Mitgliederinfo 9 I 2025 7. April 20259. Juli 2025 Mitgliederinfo Nr. 9 – Haushalt, Klimaschutz und Wahlanalyse
Pflanzung Bäume Grundschule Buir 3. April 202512. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Pflanzung von weiteren Bäumen (Tiefwurzler) auf dem Grünstreifen des Schulinnenhofes der Grundschule Buir als natürliche Beschattung von Schulhof und Schule. Ferner […]
Nutzung der Flurnutzung Grundschule Buir 3. April 202512. Mai 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels im aktuellen Schulentwicklungsplan wird empfohlen, die Nutzung der Flure als Ausgleich für fehlende Differenzierungsräume zu prüfen. In der kürzlich durchgeführten Schulbegehung in der Grundschule […]
Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen 3. April 202512. Mai 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen.
Klima Kita 26. Februar 202512. Mai 2025 von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge […]
Sachstand Leerung Sickerbecken Türnich 26. Februar 202512. Mai 2025 von Peter Abels von Yvonne Zimmermann wir bitten um Sachstand, inwieweit der Erftverband bzw. RWE der Aufforderung der Verwaltung zur Leerung des schwermetallhaltigen Sickerbeckens in Türnich inzwischen gefolgt ist.
Zum Rückzug von Herrn Spürck 25. Februar 202514. Juni 2025 Mit aufrichtigem Bedauern haben wir von Herrn Spürcks Erkrankung und seinem Rücktritt von der Kandidatur zur kommenden Bürgermeisterwahl erfahren.
Stellungnahme zur aktuellen Haushaltsdebatte 14. Februar 202514. Juni 2025 Unsere Einschätzung zu den aktuellen Äußerungen und welche Lösungen wir vorschlagen, lest ihr in unserer Pressemitteilung.
BUND-Eilantrag abgelehnt: OVG erlaubt Rodung des Sündenwäldchens 1. Februar 202514. Juni 2025 Das Oberverwaltungsgericht hat am 28. Januar 2025 den Eilantrag des BUND gegen den aktuellen Hauptbetriebsplan für den Braunkohletagebau Hambach abgelehnt, was bedeutet, dass das ‚Sündenwäldchen‘ bei Kerpen-Manheim nun vollständig abgeholzt wird.