X. Freizeit, Sport und Kultur 6. September 202512. September 2025 „Freizeit, Sport und Kultur machen unser Leben in Kerpen lebendig – und wir GRÜNE wollen, dass alle etwas davon haben.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Pendlerpause am Bahnhof Horrem – mit Daniel Freund (MdEP), Annika Effertz, Politik und Waffeln. 3. September 20253. September 2025 Waffeln & Politik am Bahnhof Horrem – am 7. September mit Daniel Freund (MdEP) & Annika Effertz.
IX. Integration und Migration 2. September 20256. September 2025 „Kerpens Vielfalt ist seine Stärke – Menschen aus vielen Kulturen leben hier zusammen. Das bereichert unser Leben, bringt aber auch Aufgaben mit sich. Wir GRÜNE wollen Integration aktiv gestalten.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
VIII. Sozialpolitik 2. September 20256. September 2025 „In einer Stadt wie Kerpen darf niemand ausgeschlossen werden – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen. Deshalb setzen wir GRÜNE uns für eine Sozialpolitik ein, die Teilhabe ermöglicht.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Im Dialog mit Katharina Dröge 27. August 20253. September 2025 Wir freuen uns sehr, ankündigen zu können, dass Katharina Dröge – Grüne Bundestagsabgeordnete aus Köln und als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen eine der wichtigsten Stimmen Grüner Politik in Berlin – in Kerpen zu Besuch sein wird.
VII. Schul-, Jugend- und Kinderpolitik 26. August 202510. September 2025 „Heute geht’s um die Zukunft unserer Stadt – und die beginnt bei den Kindern und Jugendlichen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
VI. Umweltpolitik 25. August 202527. August 2025 „Die Klimakrise ist auch bei uns angekommen, mit Hitze, Trockenheit und Extremwetter. Deshalb sagen wir Kerpen muss klimaresilient werden.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Gemeinsam für ein sauberes Kerpen – Müllsammelaktion im Europaviertel 25. August 202525. August 2025 Am Samstag, den 23. August, haben wir GRÜNE auf Initative von Volt gemeinsam mit Volt und den Piraten im Europaviertel in Kerpen-Mitte eine Müllsammelaktion durchgeführt.
Bürgerfragen – unsere Antworten im Video 24. August 202527. August 2025 Vor einigen Wochen hat uns ein Kerpener Bürger einen umfangreichen Fragenkatalog zu wichtigen Zukunftsthemen eingereicht – von Umweltschutz über Kinder- und Jugendpolitik bis hin zu Haushalt & Finanzen, Ehrenamt und vielem mehr. Wir haben uns entschieden, diese Fragen in einem gemeinsamen Video zu beantworten.
V. Stadtwerke 23. August 202527. August 2025 „Die Stadtwerke wurden gegründet, um Kerpen unabhängiger zu machen, ökologisch, bürgernah und wirtschaftlich stark. Doch bisher bleibt dieses Potenzial völlig ungenutzt, und das wollen wir ändern.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin