Grüne setzen Gründung einer städtischen Baugesellschaft durch 3. Juli 20253. Juli 2025 von Peter Abels Nach mehrjährigen Versuchen der Grünen, die Stadt im Baubereich zu einem effektiveren Handeln zu bewegen, hat der Rat der Stadt Kerpen in seiner Sitzung vom 01.07.2025 endlich […]
Prüfauftrag für Tempo-30-Zone auf der Heerstraße beschlossen 3. Juli 20253. Juli 2025 von Bernd Krings von Peter Abels Nach jahrelangen Bemühungen und kontinuierlichem Einsatz ist es endlich so weit: Für einen ersten Abschnitt der Heerstraße zwischen Poststraße und Bendenstraße, die durch die […]
Zukunft unserer Kinder 3. Juli 20253. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels Nach der jüngsten Schulausschusssitzung ist für uns als Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kerpen erneut klar: Unsere Schulen brauchen mehr als nur Verwaltung, sie […]
Kerpen blüht auf 27. Juni 2025 von Gero Donner von Peter Abels wir bitten in der Stadtratssitzung am 01.07.2025 über den aktuellen Sachstand von „Kerpen blüht auf“ zu berichten.
Schulbegehungen 27. Juni 20252. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir bitten im Nachgang zu den Schulbegehungen um schriftliche Beantwortung mehrerer Fragen.
Das kann Kerpen besser: Miteinander reden 24. Juni 202524. Juni 2025 „Es lebt kaum etwas so sehr vom Austausch wie Politik. Weil am Ende nicht das zählt, was uns trennt, sondern das, was uns verbindet und was wir gemeinsam bewegen können.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Stellungnahme zu der Entscheidung auf Kreisebene kein Nachtfahrverbot für Mähroboter einzuführen 14. Juni 202514. Juni 2025 Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich gegen ein Nachtfahrverbot für Mähroboter ausgesprochen – wir als Ortsverband Kerpen teilen diese Entscheidung ausdrücklich nicht.
Das kann Kerpen besser: Erneuerbare Energien 11. Juni 202524. Juni 2025 „Sollte ich zur Bürgermeisterin gewählt werden, werde ich den Stillstand beenden und alles daransetzen, Kerpen endlich auf Zukunftskurs zu bringen“ – Annika Effertz, 1. Vorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Strukturwandel aktiv gestalten – Von Bedburg lernen heißt Zukunft gewinnen 4. Juni 20257. Juni 2025 Wie kann der Strukturwandel gelingen – und was kann Kerpen dabei von einer Nachbarkommune lernen? Unsere Bürgermeisterkandidatin Annika Effertz hat sich dazu in Bedburg umgesehen.
Das kann Kerpen besser: Veränderung 2. Juni 202524. Juni 2025 „Wir stehen für eine Politik, die nah an den Menschen ist.Eine Politik, die zuhört, sich weiterentwickelt, die bereit ist, sich auch selbst zu hinterfragen.“ – Annika Effertz,Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin