DAS KANN KERPEN BESSER Das kann Kerpen besser: Sauberkeit 6. Juli 20257. Juli 2025 „Denn wenn die Verwahrlosung Einzug hält ist das nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein soziales und ein gesundheitliches. Wenn Müll liegen bleibt, folgt oft Resignation – und Resignation zerstört die Gemeinschaft. Und die Gemeinschaft ist wichtiger als jemals zuvor.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Das kann Kerpen besser: Miteinander reden 24. Juni 20256. Juli 2025 „Es lebt kaum etwas so sehr vom Austausch wie Politik. Weil am Ende nicht das zählt, was uns trennt, sondern das, was uns verbindet und was wir gemeinsam bewegen können.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Das kann Kerpen besser: Erneuerbare Energien 11. Juni 20256. Juli 2025 „Sollte ich zur Bürgermeisterin gewählt werden, werde ich den Stillstand beenden und alles daransetzen, Kerpen endlich auf Zukunftskurs zu bringen“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Das kann Kerpen besser: Veränderung 2. Juni 20256. Juli 2025 „Wir stehen für eine Politik, die nah an den Menschen ist. Eine Politik, die zuhört, sich weiterentwickelt, die bereit ist, sich auch selbst zu hinterfragen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Das kann Kerpen besser: Begegnung schaffen 12. Mai 20256. Juli 2025 „Aus Kerpen wieder eine lebens- und liebenswerte Stadt machen, das ist mein Ziel! Dazu gehört unter anderem eine gezielte Innenstadtbelebung. So wie es jetzt ist kann es nicht bleiben. Das kann Kerpen besser!“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Das kann Kerpen besser: Präsent sein 4. Mai 20256. Juli 2025 „Ich möchte Bürgermeisterin sein, weil ich weiß, dass echte Politik im Alltag beginnt. Bei dem was Sie sagen, was Sie brauchen, was Sie sich wünschen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Alle Videos
Das kann Kerpen besser: Sauberkeit 6. Juli 20257. Juli 2025 „Denn wenn die Verwahrlosung Einzug hält ist das nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein soziales und ein gesundheitliches. Wenn Müll liegen bleibt, folgt oft Resignation – und Resignation zerstört die Gemeinschaft. Und die Gemeinschaft ist wichtiger als jemals zuvor.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Das kann Kerpen besser: Miteinander reden 24. Juni 20256. Juli 2025 „Es lebt kaum etwas so sehr vom Austausch wie Politik. Weil am Ende nicht das zählt, was uns trennt, sondern das, was uns verbindet und was wir gemeinsam bewegen können.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Das kann Kerpen besser: Erneuerbare Energien 11. Juni 20256. Juli 2025 „Sollte ich zur Bürgermeisterin gewählt werden, werde ich den Stillstand beenden und alles daransetzen, Kerpen endlich auf Zukunftskurs zu bringen“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Das kann Kerpen besser: Veränderung 2. Juni 20256. Juli 2025 „Wir stehen für eine Politik, die nah an den Menschen ist. Eine Politik, die zuhört, sich weiterentwickelt, die bereit ist, sich auch selbst zu hinterfragen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Das kann Kerpen besser: Begegnung schaffen 12. Mai 20256. Juli 2025 „Aus Kerpen wieder eine lebens- und liebenswerte Stadt machen, das ist mein Ziel! Dazu gehört unter anderem eine gezielte Innenstadtbelebung. So wie es jetzt ist kann es nicht bleiben. Das kann Kerpen besser!“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Das kann Kerpen besser: Präsent sein 4. Mai 20256. Juli 2025 „Ich möchte Bürgermeisterin sein, weil ich weiß, dass echte Politik im Alltag beginnt. Bei dem was Sie sagen, was Sie brauchen, was Sie sich wünschen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin