X. Freizeit, Sport und Kultur 6. September 202512. September 2025 „Freizeit, Sport und Kultur machen unser Leben in Kerpen lebendig – und wir GRÜNE wollen, dass alle etwas davon haben.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
IX. Integration und Migration 2. September 20256. September 2025 „Kerpens Vielfalt ist seine Stärke – Menschen aus vielen Kulturen leben hier zusammen. Das bereichert unser Leben, bringt aber auch Aufgaben mit sich. Wir GRÜNE wollen Integration aktiv gestalten.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
VIII. Sozialpolitik 2. September 20256. September 2025 „In einer Stadt wie Kerpen darf niemand ausgeschlossen werden – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Einschränkungen. Deshalb setzen wir GRÜNE uns für eine Sozialpolitik ein, die Teilhabe ermöglicht.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
VII. Schul-, Jugend- und Kinderpolitik 26. August 202510. September 2025 „Heute geht’s um die Zukunft unserer Stadt – und die beginnt bei den Kindern und Jugendlichen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
VI. Umweltpolitik 25. August 202527. August 2025 „Die Klimakrise ist auch bei uns angekommen, mit Hitze, Trockenheit und Extremwetter. Deshalb sagen wir Kerpen muss klimaresilient werden.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
V. Stadtwerke 23. August 202527. August 2025 „Die Stadtwerke wurden gegründet, um Kerpen unabhängiger zu machen, ökologisch, bürgernah und wirtschaftlich stark. Doch bisher bleibt dieses Potenzial völlig ungenutzt, und das wollen wir ändern.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
IV. Haushalts- und Finanzpolitik 12. August 202527. August 2025 „Kerpen liegt ideal, um ein starker Wirtschaftsstandort zu werden. Mit einem vorausschauenden Flächenmanagement, einer koordinierten Wirtschaftsförderung und einem aktiven Umgang mit Investorinnen und Investoren.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
III. Priorität Strukturwandel 1. August 202527. August 2025 „Während andere Kommunen Fördergelder nutzen, Gebäude sanieren, Energieprojekte umsetzen und den Strukturwandel aktiv gestalten, passiert bei uns: zu wenig. Wir GRÜNE sagen: Das kann Kerpen besser.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
II. Stadtentwicklung und Verkehrspolitik 26. Juli 202527. August 2025 „In unserem Wahlprogramm setzen wir auf klimagerechte Planung, lebendige Zentren, mehr Grün im öffentlichen Raum und eine zukunftsfähige Mobilität – von sicheren Radwegen bis zu verlässlichem ÖPNV und flexiblen Angeboten wie mobie oder Carsharing.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
I. Verwaltung der Zukunft 14. Juli 202527. August 2025 „Eine moderne Verwaltung braucht digitale Angebote, transparente Kommunikation und verlässliche Strukturen – für alle Menschen in Kerpen. Wir wollen Verwaltungswege vereinfachen, Beteiligung erleichtern und die Stadt als echte Dienstleisterin für die Bürger*innen aufstellen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin