Übernahme von Schülerfahrkosten 9. März 2020 von Peter Kunze Mit Verwunderung haben wir die Blockadehaltung der von CDU und SPD zu unserem Antrag zur Aufhebung der Entfernungspauschale beim Schülkerticket zur Kenntnis genommen. Somit kann eine weiterer […]
Streaming der Einwohnerfragen in der Ratssitzung 18. Februar 2020 von Peter Kunze wir bitten um einen zeitnahen Sachstandbericht zum Streaming von Einwohnerfragen während der Ratssitzung. In diesem Zusammenhang bitten wir zu prüfen, wie die Fragestunde für die Menschen zu […]
Zum 1. Energie- und Klimamarkt der Kolpingstadt Kerpen Sachstandsbericht beantragt 18. Februar 2020 von Elke Bader Mit der Erarbeitung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes unterstreicht die Stadt Kerpen ihr Engagement, globale Verantwortung im Klimaschutz auf lokaler Ebene umzusetzen. Um das eigene Ziel, die Treibhausgase im […]
Sinnvolle und notwendige Verwendung von Sümpfungswässern des Tagebaus Hambach 18. Februar 2020 Sachstandsbericht beantragt von Elke Bader Im Umweltausschuss am 19.09.2019 konnte zu unserem Antrag vom 02.09.2019 keine Aussage getroffen werden, da aufgrund der Kürze der Zeit eine fachliche Bewertung der Verwaltung […]
Löschwasserversorgungs-Konzept der Kolpingstadt Kerpen 18. Februar 2020 Sachstandsbericht angefragt von Peter Kunze von Elke Bader Begründung: Der Klimawandel mit seinen Extremwetterereignissen stellt schon heute die Städte und Gemeinden in Deutschland vor große Herausforderungen und die lang anhaltende […]
Bürgerinformations-Veranstaltung Quellenpark 11. Februar 2020 Im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr am 28.01.2020 beantragte die GRÜNE Ratsfraktion eine Information zum aktuellen Stand der Planung für die Anwohner am Sandweg (Quellenpark) durchzuführen. Dies wurde seitens der […]
Verbesserung der Infrastruktur im Zusammenhang mit Fahrzeugen mit Elektroantrieb oder elektrischer Unterstützung 6. Februar 2020 von Peter Kunze von Peter Abels wir beantragen, daß die Ladeinfrastruktur in Kerpen durch die Stadtwerke Kerpen massiv verbessert wird. Daher beauftragt der Rat den Aufsichtsvorsitzenden der Stadtwerke, eine Wirtschaftlichkeitsberechnung […]
Kerpen, Stiftsplatz – Verkehrsberuhigung beantragt 4. Februar 2020 von Peter Kunze wir beantragen hiermit, dass für den Stiftsplatz eine Verkehrsberuhigung (Verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit) eingerichtet wird.
Kerpen, Alte Landstraße – Verkehrsberuhigung beantragt 4. Februar 2020 von Peter Kunze wir beantragen hiermit, dass für die Alte Landstraße, beginnend ab der Einmündung Beethovenstraße bis zum Parkplatz des Friedhofes eine Verkehrsberuhigung (Verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit) eingerichtet wird.
Übernahme von Schülerfahrkosten – Aufhebung der Entfernungsregelung 4. Februar 2020 von Peter Kunze Vor dem Hintergrund der Diskussionen um den Klimaschutz und die Verkehrswende sollte es allen Schüler*innen in Kerpen ermöglicht werden, ein ermäßigtes Schüler-Ticket beziehen zu können, um damit […]