von Elke Bader
Mit der Erarbeitung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes unterstreicht die Stadt Kerpen ihr Engagement, globale Verantwortung im Klimaschutz auf lokaler Ebene umzusetzen. Um das eigene Ziel, die Treibhausgase im Vergleich zu 2016 bis 2030 um 30% zu senken, müssen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Die Stadt Kerpen setzt auf diverse Beratungsangebote um die Bevölkerung für mehr Klimaschutz zu sensibilisieren.
Verwandte Artikel
Pflanzung Bäum Grundschule Buir
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Pflanzung von weiteren Bäumen (Tiefwurzler) auf dem Grünstreifen des Schulinnenhofes der Grundschule Buir als natürliche Beschattung von Schulhof und Schule. Ferner…
Weiterlesen »
Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen
von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen.
Weiterlesen »
Klima Kita
von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge…
Weiterlesen »