Sachstandsbericht angefragt
von Peter Kunze
von Elke Bader
Begründung:
Der Klimawandel mit seinen Extremwetterereignissen stellt schon heute die Städte und Gemeinden in Deutschland vor große Herausforderungen und die lang anhaltende Trockenheit und Hitze der letzten Sommer lässt auch bei uns das Waldbrandrisiko steigen. Vor diesem Hintergrund sehen wir durchaus die Dringlichkeit die Löschwasserversorgung der Stadt Kerpen durch ein aktualisiertes Löschwasserversorgungskonzept zeitnah sicher zu stellen.
Verwandte Artikel
Pflanzung Bäum Grundschule Buir
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Pflanzung von weiteren Bäumen (Tiefwurzler) auf dem Grünstreifen des Schulinnenhofes der Grundschule Buir als natürliche Beschattung von Schulhof und Schule. Ferner…
Weiterlesen »
Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen
von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen.
Weiterlesen »
Klima Kita
von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge…
Weiterlesen »