Sachstandsbericht angefragt
von Peter Kunze
von Elke Bader
Begründung:
Der Klimawandel mit seinen Extremwetterereignissen stellt schon heute die Städte und Gemeinden in Deutschland vor große Herausforderungen und die lang anhaltende Trockenheit und Hitze der letzten Sommer lässt auch bei uns das Waldbrandrisiko steigen. Vor diesem Hintergrund sehen wir durchaus die Dringlichkeit die Löschwasserversorgung der Stadt Kerpen durch ein aktualisiertes Löschwasserversorgungskonzept zeitnah sicher zu stellen.
Verwandte Artikel
Aufnahme Kindertagespflegepersonen im JHA
von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen mit der SPD-Fraktion, die Kerpener Kindertagespflegepersonen (KTPP) mit einem beratenden Mitglied in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen.
Weiterlesen »
Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen den Beitritt der Kolpingstadt Kerpen zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“, wie bereits bundesweit 380 Kommunen und 93 in NRW.
Weiterlesen »
Ausarbeitung Waldpflegeplan
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen eine umfassendere Ausarbeitung des Waldpflegeplanes.
Weiterlesen »