Ausschuss für Bau- und Feuerschutz Gero Donner 1. Mitglied Bernd Krings 2. Mitglied Peter Kunze 3. Mitglied Aktuelles aus dem Ausschuss Bürger werden im Regen stehen gelassen! 15. Mai 2025 von Bernd Krings von Peter Abels Am 08.05.2025 haben die Fraktionen von SPD und CDU im Bau- und Feuerschutzausschuss einer Entscheidung zugestimmt, die schwer nachvollziehbar undverantwortungslos erscheint: Sie stimmten der […] Denkmalplatz Brüggen 2. Mai 202512. Mai 2025 von Bernd Krings von Peter Abels Bernd Krings (Grüne) und weitere Stadtverordnete der SPD-, FDP- und der Linksfraktion beantragen gemeinsam eine zeitnahe Umsetzung der definierten Maßnahmen zur Barrierefreiheit, einer Modernisierung […] Fördermittel zur Sanierung öffentlicher Gebäude 30. April 202512. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen, dass die Kolpingstadt Kerpen zur Konsolidierung des Haushalts, die dringend notwenigen Strukturwandel-Fördermittel des Rheinischen Reviers zur Sanierung öffentlicher Gebäude in Anspruch nimmt […] Carbon-Brücken 1. März 202417. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels der von uns gestellte Antrag „Neubau/Sanierung von Brücken“ (Drs.-Nr.: 68.22) wurde im Bau- und Feuerschutzausschuss vom 17.03.2022 besprochen. Wir bitten um Mitteilung, ob es […] Heizungsanlage Martinusschule 24. Oktober 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels die Grüne Fraktion hat Fragen zur veralteten Heizungsanlage in der Martinusschule: Ist eine Erneuerung geplant? Gibt es ein Konzept, das auch naheliegende, städtische Einrichtungen […] Sanierung Fahrbahn Gymnicher Straße 17. Oktober 202317. Oktober 2023 von Bernd Krings von Peter Abels die Grüne Ratsfraktion beantragt die Fahrbahn der Gymnicher Straße zwischen Kerpen und Erftstadt Gymnich auf Kerpener Stadtgebiet zu sanieren und um einen Fußgänger-/Fahrradweg zu […] Beleuchtung Rathaus 4. Juli 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen, dass u.a. die Beleuchtung im Foyer des Rathauses auf z.B. Bewegungsmelder oder einen zugänglichen Schalter umgerüstet wird. Sportanlagenneubau vorziehen 13. März 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen den Sportanlagenneubau an der Europaschule für BW Kerpen in der Prioritätenliste dem Schulneubau vorzuziehen und aufzunehmen. Wasserversorgungskonzept 23. Februar 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen dem nächsten Bau- und Feuerschutzausschuss den Sachstand zum Löschwasserversorgungskonzept vorzustellen und für die Umsetzung die notwendigen Mittel in den kommenden Haushalt einzustellen, […] Sanierung Gehweg Heerstraße Brüggen 5. Januar 202226. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels die Grüne Ratsfraktion möchte Auskunft über die geplanteSanierung an der Heerstraße zwischen der Hausnummer 330 und der Einmündungzum Fliederweg in Kerpen-Brüggen erhalten. Was genau […] Standard für Lüftungs-, Klima- und Filteraanlagen 17. August 202126. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen einen Grundsatzbeschluss für den Kerpener Standard für Lüftungs-, Klima und Filteranlagen in öffentlichen Gebäuden bei Neubauten oder/und Nachrüstung unter Berücksichtigung mehrerer Fragen. Friedwald in Kerpen 8. Juli 202126. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen eine Darstellung auf welchen Flächen im Kerpener Stadtgebiet ein Friedwalddarstellbar ist (dies gilt für den vorhandenen Baumbestand, alter Friedhof Manheim-alt sowieNeuanpflanzungen wie […] Rathausschule Horrem/Feuerschutztreppe 27. Mai 202123. September 2024 von Gero Donner von Peter Abels wir beantragen, dass die Räumlichkeiten im Dachgeschoss der Rathausschule abBeginn des neuen Schuljahres im August 2021 nutzbar sind. Dies beinhaltet die zu bauendeFeuerschutztreppe, evtl. […] Beleuchtung Parkplatz Buir 16. Februar 202123. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen einen Sachstandsbericht über die Installierung der Dreifachbeleuchtungauf dem Buirer Parkplatz an der Grundschule. Beleuchtung Mastenweg 18. Dezember 202018. Dezember 2020 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Installation einer LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder/Zeitschaltung auf dem Mastenweg als Lückenschluss vom letzten Mehrfamilienhaus bis zur Daimlerstraße im Ortsteil Sindorf. Einbau lebensrettender Abbiege-Assistenten in großen Fahrzeugen im engeren Wirkungsbereich der Kolpingstadt Kerpen 24. September 201924. September 2019 von Bernd Krings Immer wieder erschrecken uns schlimme Meldungen über schwere Verkehrsunfälle beim Abbiegen großer Fahrzeuge mit drastischen Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit von Fußgängern und Radfahrern, […] Starkregen-Risiko-Management 23. September 20193. Februar 2020 Erstellung eines Konzeptes beantragt von Elke Bader „Auch die Kapazität des Abwassersystems der Stadt Kerpen kann durch künftige Starkniederschläge an die Grenze der Leistungsfähigkeit gelangen.“ ( Zitat aus dem Integrierten […] Dachdämmung der Feuerwehrgarage in Horrem 20. Februar 201920. Februar 2019 Begutachtung der 2-fach Turnhalle in Brüggen 18. Februar 201918. Februar 2019 zum Archiv
Bürger werden im Regen stehen gelassen! 15. Mai 2025 von Bernd Krings von Peter Abels Am 08.05.2025 haben die Fraktionen von SPD und CDU im Bau- und Feuerschutzausschuss einer Entscheidung zugestimmt, die schwer nachvollziehbar undverantwortungslos erscheint: Sie stimmten der […]
Denkmalplatz Brüggen 2. Mai 202512. Mai 2025 von Bernd Krings von Peter Abels Bernd Krings (Grüne) und weitere Stadtverordnete der SPD-, FDP- und der Linksfraktion beantragen gemeinsam eine zeitnahe Umsetzung der definierten Maßnahmen zur Barrierefreiheit, einer Modernisierung […]
Fördermittel zur Sanierung öffentlicher Gebäude 30. April 202512. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen, dass die Kolpingstadt Kerpen zur Konsolidierung des Haushalts, die dringend notwenigen Strukturwandel-Fördermittel des Rheinischen Reviers zur Sanierung öffentlicher Gebäude in Anspruch nimmt […]
Carbon-Brücken 1. März 202417. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels der von uns gestellte Antrag „Neubau/Sanierung von Brücken“ (Drs.-Nr.: 68.22) wurde im Bau- und Feuerschutzausschuss vom 17.03.2022 besprochen. Wir bitten um Mitteilung, ob es […]
Heizungsanlage Martinusschule 24. Oktober 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels die Grüne Fraktion hat Fragen zur veralteten Heizungsanlage in der Martinusschule: Ist eine Erneuerung geplant? Gibt es ein Konzept, das auch naheliegende, städtische Einrichtungen […]
Sanierung Fahrbahn Gymnicher Straße 17. Oktober 202317. Oktober 2023 von Bernd Krings von Peter Abels die Grüne Ratsfraktion beantragt die Fahrbahn der Gymnicher Straße zwischen Kerpen und Erftstadt Gymnich auf Kerpener Stadtgebiet zu sanieren und um einen Fußgänger-/Fahrradweg zu […]
Beleuchtung Rathaus 4. Juli 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen, dass u.a. die Beleuchtung im Foyer des Rathauses auf z.B. Bewegungsmelder oder einen zugänglichen Schalter umgerüstet wird.
Sportanlagenneubau vorziehen 13. März 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen den Sportanlagenneubau an der Europaschule für BW Kerpen in der Prioritätenliste dem Schulneubau vorzuziehen und aufzunehmen.
Wasserversorgungskonzept 23. Februar 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen dem nächsten Bau- und Feuerschutzausschuss den Sachstand zum Löschwasserversorgungskonzept vorzustellen und für die Umsetzung die notwendigen Mittel in den kommenden Haushalt einzustellen, […]
Sanierung Gehweg Heerstraße Brüggen 5. Januar 202226. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels die Grüne Ratsfraktion möchte Auskunft über die geplanteSanierung an der Heerstraße zwischen der Hausnummer 330 und der Einmündungzum Fliederweg in Kerpen-Brüggen erhalten. Was genau […]
Standard für Lüftungs-, Klima- und Filteraanlagen 17. August 202126. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen einen Grundsatzbeschluss für den Kerpener Standard für Lüftungs-, Klima und Filteranlagen in öffentlichen Gebäuden bei Neubauten oder/und Nachrüstung unter Berücksichtigung mehrerer Fragen.
Friedwald in Kerpen 8. Juli 202126. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen eine Darstellung auf welchen Flächen im Kerpener Stadtgebiet ein Friedwalddarstellbar ist (dies gilt für den vorhandenen Baumbestand, alter Friedhof Manheim-alt sowieNeuanpflanzungen wie […]
Rathausschule Horrem/Feuerschutztreppe 27. Mai 202123. September 2024 von Gero Donner von Peter Abels wir beantragen, dass die Räumlichkeiten im Dachgeschoss der Rathausschule abBeginn des neuen Schuljahres im August 2021 nutzbar sind. Dies beinhaltet die zu bauendeFeuerschutztreppe, evtl. […]
Beleuchtung Parkplatz Buir 16. Februar 202123. September 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen einen Sachstandsbericht über die Installierung der Dreifachbeleuchtungauf dem Buirer Parkplatz an der Grundschule.
Beleuchtung Mastenweg 18. Dezember 202018. Dezember 2020 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Installation einer LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder/Zeitschaltung auf dem Mastenweg als Lückenschluss vom letzten Mehrfamilienhaus bis zur Daimlerstraße im Ortsteil Sindorf.
Einbau lebensrettender Abbiege-Assistenten in großen Fahrzeugen im engeren Wirkungsbereich der Kolpingstadt Kerpen 24. September 201924. September 2019 von Bernd Krings Immer wieder erschrecken uns schlimme Meldungen über schwere Verkehrsunfälle beim Abbiegen großer Fahrzeuge mit drastischen Auswirkungen auf das Leben und die Gesundheit von Fußgängern und Radfahrern, […]
Starkregen-Risiko-Management 23. September 20193. Februar 2020 Erstellung eines Konzeptes beantragt von Elke Bader „Auch die Kapazität des Abwassersystems der Stadt Kerpen kann durch künftige Starkniederschläge an die Grenze der Leistungsfähigkeit gelangen.“ ( Zitat aus dem Integrierten […]