Fördermittel zur Sanierung öffentlicher Gebäude 30. April 202530. April 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen, dass die Kolpingstadt Kerpen zur Konsolidierung des Haushalts, die dringend notwenigen Strukturwandel-Fördermittel des Rheinischen Reviers zur Sanierung öffentlicher Gebäude in Anspruch nimmt […]
Pflanzung Bäume Grundschule Buir 3. April 20257. April 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Pflanzung von weiteren Bäumen (Tiefwurzler) auf dem Grünstreifen des Schulinnenhofes der Grundschule Buir als natürliche Beschattung von Schulhof und Schule. Ferner […]
Sachstand Leerung Sickerbecken Türnich 26. Februar 2025 von Peter Abels von Yvonne Zimmermann wir bitten um Sachstand, inwieweit der Erftverband bzw. RWE der Aufforderung der Verwaltung zur Leerung des schwermetallhaltigen Sickerbeckens in Türnich inzwischen gefolgt ist.
Vorgaben für Hauptschule missachtet 6. Dezember 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels Vorgaben des Kultusministeriums für Hauptschulen werden von Kerpener Parteien mit Ausnahme der Grünen und Alessa Flohe missachtet!
Verfärbung Graben Marienfeld 6. Dezember 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels die Grüne Fraktion fragt dringlich nach der Ursache einer unnatürlichen türkisgrünen Färbung eines Grabens im Marienfeld beim Naturschutzschild Richtung Götzenkirchen.
Rückschnitt Alte Eiche Kerpen Broich 31. Oktober 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Einladung von Herrn Schütte und Herrn Claßen in den Umweltausschuss, damit sie uns das Gutachten bezüglich des radikalen Rückschnittes vorstellen und […]
Nachtfahrverbot Mähroboter 31. Oktober 202431. Oktober 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels hiermit beantragen wir, dass die Kolpingstadt Kerpen den Empfehlungen des Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung und des Landwirtschaftsministeriums NRW, sowie dem Vorbild von Köln […]
Einspruch Regionalplan 11. Oktober 202411. Oktober 2024 von Peter Abels von Yvonne Zimmermann die Grüne Ratsfraktion beantragt, dass die Kolpingstadt Kerpen in einigen Themenbereichen wie der Grünvernetzung, dem Industriegebiet Kerpen-Süd und der Windkraftkonzentrationszonen im Regionalplan widerspricht und […]
Beitritt Trierer Erklärung 1. März 202417. September 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels hiermit beantragen wir, dass sich die Kolpingstadt Kerpen der Trierer Erklärung des Deutschen Städtetages als Zeichen für Menschenrechte, Vielfalt und Demokratie anschließt.
Waldmonitoring 21. Februar 202423. September 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir bitten um Beantwortung der bereits gestellten Fragen zum verpflichtenden Monitoring der Natura2000/FFH-Gebiete Parrig und Broich im kommenden Umweltausschuss.