Schulausschuss Ruth Donner 1.Mitglied Joachim Kup-Pfefferle 2. Mitglied Julia Weber-Wicharz 3. Mitglied Aktuelles aus dem Ausschuss Nutzung der Flurnutzung Grundschule Buir 3. April 202512. Mai 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels im aktuellen Schulentwicklungsplan wird empfohlen, die Nutzung der Flure als Ausgleich für fehlende Differenzierungsräume zu prüfen. In der kürzlich durchgeführten Schulbegehung in der Grundschule […] Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen 3. April 202512. Mai 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen. Ausstattung Willy-Brandt-Gesamtschule 19. April 202416. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels die Gesamtschule wurde im Juli 2023 von einem massiven Wasserschaden betroffen, der dazu führte, dass bis heute in Teilen (naturwissenschaftliche Fächer) ein curriculumgemäßer Unterricht […] Stand der OGS 2. November 20231. Oktober 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die Information durch die Verwaltung zum derzeitigen Stand bei den OGSen sowie einen Ausblick auf die sich veränderte Situation mit dem Rechtsanspruch […] Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Schüler/innen in Kerpen 7. August 20231. Oktober 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, den Tagesordnungspunkt Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler in die Tagesordnung des Schulausschusses aufzunehmen und bitten die Verwaltung über […] Vorbereitungen 4. Welle 14. Juli 202126. September 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, dass die Verwaltung im Schulausschuss die Vorbereitungen auf die„4. Corona Welle“ darlegt.Insbesondere in Bezug auf die, durch die Kolpingstadt Kerpen, beeinflussbaren Umstände.Gibt […] Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume der GHS Horrem 7. Juli 202126. September 2024 von Gero Donner von Peter Abels hiermit beantragen wir einen Sachstandsbericht über die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume (Biologie) der GHS Horrem. Feuerschutztreppe Rathausschule 23. Juni 202126. September 2024 von Gero Donner von Peter Abels wir beantragen nochmals, dass die Räumlichkeiten im Dachgeschoss der Rathausschule ab Beginn des neuen Schuljahres im August 2021 nutzbar sind. Dies beinhaltet insbesondere die […] 2. Rettungsweg Rathausschule 23. September 202023. September 2020 von Ruth Donner von Peter Abels wir bitten die Verwaltung um eine umgehende Beantwortung mehrerer Fragen in Bezug auf die Umsetzung des zweiten Rettungsweges an der Rathausschule in Horrem. Förderanträge zum Digitalpakt 20. August 20203. September 2020 von Ruth Donner von Peter Abels wir bitten um einen schriftlichen Sachstandsbericht zum Thema Förderanträge zum Digitalpakt. Des Weiteren beantragen wir, falls noch nicht alle Förderanträge gestellt sind, dies als […] Schülerbeförderung 20. August 20203. September 2020 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen einen schriftlichen Sachstandsbericht zum Thema Schülerbeförderung zum Start des neuen Schuljahres am 12.08.2020. Des Weiteren beantragen wir hierzu einen Vertreter der REVG […] Übernahme von Schülerfahrkosten – Aufhebung der Entfernungsregelung 4. Februar 2020 von Peter Kunze Vor dem Hintergrund der Diskussionen um den Klimaschutz und die Verkehrswende sollte es allen Schüler*innen in Kerpen ermöglicht werden, ein ermäßigtes Schüler-Ticket beziehen zu können, um damit […] Schuleinzugsbezirke 25. November 2019 Sprengelprinzip Anfrage für den Schulausschuss am 04.12.2019 von Natalie Salmon-Mücke aufgrund der zuletzt durchgeführten Schulbegehungen ergeben sich folgende Fragen im Bezug auf Schuleinzugsbezirke: Wie könnten in der Stadt Kerpen Schuleinzugsbezirke […] Sprachförderprogramm „Deutsch macht heimisch“ 28. Oktober 201928. Oktober 2019 von Ruth Donner Insbesondere bitten wir zu berichten, ob es gelungen ist, die Zusage für eine Ko-Finanzierung für die Jahre 2020 und 2021 zu erhalten. Falls dies nicht der Fall […] Anfrage zum Personal der OGS Theodor-Heuss-Schule und Ulrichschule 27. Mai 2019 von Nathalie Salmon-Mücke zum Archiv
Nutzung der Flurnutzung Grundschule Buir 3. April 202512. Mai 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels im aktuellen Schulentwicklungsplan wird empfohlen, die Nutzung der Flure als Ausgleich für fehlende Differenzierungsräume zu prüfen. In der kürzlich durchgeführten Schulbegehung in der Grundschule […]
Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen 3. April 202512. Mai 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen.
Ausstattung Willy-Brandt-Gesamtschule 19. April 202416. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels die Gesamtschule wurde im Juli 2023 von einem massiven Wasserschaden betroffen, der dazu führte, dass bis heute in Teilen (naturwissenschaftliche Fächer) ein curriculumgemäßer Unterricht […]
Stand der OGS 2. November 20231. Oktober 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die Information durch die Verwaltung zum derzeitigen Stand bei den OGSen sowie einen Ausblick auf die sich veränderte Situation mit dem Rechtsanspruch […]
Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Schüler/innen in Kerpen 7. August 20231. Oktober 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, den Tagesordnungspunkt Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler in die Tagesordnung des Schulausschusses aufzunehmen und bitten die Verwaltung über […]
Vorbereitungen 4. Welle 14. Juli 202126. September 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, dass die Verwaltung im Schulausschuss die Vorbereitungen auf die„4. Corona Welle“ darlegt.Insbesondere in Bezug auf die, durch die Kolpingstadt Kerpen, beeinflussbaren Umstände.Gibt […]
Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume der GHS Horrem 7. Juli 202126. September 2024 von Gero Donner von Peter Abels hiermit beantragen wir einen Sachstandsbericht über die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume (Biologie) der GHS Horrem.
Feuerschutztreppe Rathausschule 23. Juni 202126. September 2024 von Gero Donner von Peter Abels wir beantragen nochmals, dass die Räumlichkeiten im Dachgeschoss der Rathausschule ab Beginn des neuen Schuljahres im August 2021 nutzbar sind. Dies beinhaltet insbesondere die […]
2. Rettungsweg Rathausschule 23. September 202023. September 2020 von Ruth Donner von Peter Abels wir bitten die Verwaltung um eine umgehende Beantwortung mehrerer Fragen in Bezug auf die Umsetzung des zweiten Rettungsweges an der Rathausschule in Horrem.
Förderanträge zum Digitalpakt 20. August 20203. September 2020 von Ruth Donner von Peter Abels wir bitten um einen schriftlichen Sachstandsbericht zum Thema Förderanträge zum Digitalpakt. Des Weiteren beantragen wir, falls noch nicht alle Förderanträge gestellt sind, dies als […]
Schülerbeförderung 20. August 20203. September 2020 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen einen schriftlichen Sachstandsbericht zum Thema Schülerbeförderung zum Start des neuen Schuljahres am 12.08.2020. Des Weiteren beantragen wir hierzu einen Vertreter der REVG […]
Übernahme von Schülerfahrkosten – Aufhebung der Entfernungsregelung 4. Februar 2020 von Peter Kunze Vor dem Hintergrund der Diskussionen um den Klimaschutz und die Verkehrswende sollte es allen Schüler*innen in Kerpen ermöglicht werden, ein ermäßigtes Schüler-Ticket beziehen zu können, um damit […]
Schuleinzugsbezirke 25. November 2019 Sprengelprinzip Anfrage für den Schulausschuss am 04.12.2019 von Natalie Salmon-Mücke aufgrund der zuletzt durchgeführten Schulbegehungen ergeben sich folgende Fragen im Bezug auf Schuleinzugsbezirke: Wie könnten in der Stadt Kerpen Schuleinzugsbezirke […]
Sprachförderprogramm „Deutsch macht heimisch“ 28. Oktober 201928. Oktober 2019 von Ruth Donner Insbesondere bitten wir zu berichten, ob es gelungen ist, die Zusage für eine Ko-Finanzierung für die Jahre 2020 und 2021 zu erhalten. Falls dies nicht der Fall […]
Anfrage zum Personal der OGS Theodor-Heuss-Schule und Ulrichschule 27. Mai 2019 von Nathalie Salmon-Mücke