Räumung des „Sündenwäldchens“ an der Manheimer Bucht 19. November 2025 von Ruth Donner von Annika Effertz Die Grüne Fraktion im Kerpener Stadtrat verfolgt die heute begonnene Räumung des sogenannten „Sündenwäldchens“ an der Manheimer Bucht mit großer Sorge. Die Fraktion betont […]
Weihnachtsmarkt in Kerpen 12. November 202512. November 2025 von Ruth Donner von Annika Effertz Die Grünen im Kerpener Stadtrat und die Stadtverwaltung setzen sich weiterhin dafür ein, dass es in der Adventszeit ein gemeinschaftliches und stimmungsvolles Angebot auf […]
Stadtratssitzung 7. November 2025 von Ruth Donner von Annika Effertz Die Grüne Fraktion im Stadtrat Kerpen blickt nach der konstituierenden Sitzung auf eine positive und konstruktive Zusammenarbeit von Parteien, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern […]
Proklamation mit Prunksitzung 8. Januar 2025 Eine tolle Veranstaltung des Festkomitees der Stadt Kerpen e.V. 1980. Von der Grünen Ratsfraktion die besten Wünsche für eine gute Session. Foto: Peter Abels (Fraktionsvorsitzender) und Ruth Donner (stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
Fachräume der Willy-Brandt-Gesamtschule 24. Oktober 20231. Oktober 2024 von Ruth Donner von Peter Abels die Ratsfraktion beantragt die sofortige Ausschreibung/Beschaffung der Komplettausstattung der sechs durch Schimmel kontaminierten Fachräume (Wasserfolgeschaden). Ferner sollen Gespräche mit der Europaschule geführt werden, um […]
Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Schüler/innen in Kerpen 7. August 20231. Oktober 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, den Tagesordnungspunkt Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler in die Tagesordnung des Schulausschusses aufzunehmen und bitten die Verwaltung über […]
Fahrradstraßen 18. Mai 202226. September 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen mindestens eine Fahrradstraße als Pilotprojekt im Kerpener Stadtgebiet einzuführen. Die Planung soll im engen Austausch mit dem ADFC erfolgen.
Zusammenarbeit setzt auf Vertrauen 1. März 202226. September 2024 von Ruth Donner von Peter Abels Die Führungslosigkeit der Stadtverwaltung zieht sich durch die Amtszeit von Bürgermeister Spürck. Bevor über eine Strukturreform der Verwaltung entschieden werden kann, bedarf es vor […]