Haushaltsanträge zur Reduzierung der Grundsteuerbelastung 31. Januar 202512. Mai 2025 von Peter Abels Ein „weiter so“ mit konventionellen Mitteln geht nicht mehr. Unsere Vorschläge sollen die Verwaltung wieder handlungsfähig machen, ohne die Belastung der BürgerInnen unendlich zu steigern.
Proklamation mit Prunksitzung 8. Januar 2025 Eine tolle Veranstaltung des Festkomitees der Stadt Kerpen e.V. 1980. Von der Grünen Ratsfraktion die besten Wünsche für eine gute Session. Foto: Peter Abels (Fraktionsvorsitzender) und Ruth Donner (stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
Vorgaben für Hauptschule missachtet 6. Dezember 202412. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels Vorgaben des Kultusministeriums für Hauptschulen werden von Kerpener Parteien mit Ausnahme der Grünen und Alessa Flohe missachtet!
Verfärbung Graben Marienfeld 6. Dezember 202412. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels die Grüne Fraktion fragt dringlich nach der Ursache einer unnatürlichen türkisgrünen Färbung eines Grabens im Marienfeld beim Naturschutzschild Richtung Götzenkirchen.
Kerpen verschläft den Strukturwandel komplett 29. November 202412. Mai 2025 von Peter Abels von Annika Effertz Um die Folgen des Ausstiegs aus der Förderung der Braunkohle zu gestalten, erhält das Rheinische Revier über 14 Mrd. Euro, die den Städten und […]
Rückschnitt Alte Eiche Kerpen Broich 31. Oktober 202412. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Einladung von Herrn Schütte und Herrn Claßen in den Umweltausschuss, damit sie uns das Gutachten bezüglich des radikalen Rückschnittes vorstellen und […]
Nachtfahrverbot Mähroboter 31. Oktober 202412. Mai 2025 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels hiermit beantragen wir, dass die Kolpingstadt Kerpen den Empfehlungen des Leibniz-Institutes für Zoo- und Wildtierforschung und des Landwirtschaftsministeriums NRW, sowie dem Vorbild von Köln […]
Einspruch Regionalplan 11. Oktober 202412. Mai 2025 von Peter Abels von Yvonne Zimmermann die Grüne Ratsfraktion beantragt, dass die Kolpingstadt Kerpen in einigen Themenbereichen wie der Grünvernetzung, dem Industriegebiet Kerpen-Süd und der Windkraftkonzentrationszonen im Regionalplan widerspricht und […]
Bouleplatz auf dem Stiftsplatz 11. Oktober 202412. Mai 2025 von Udo Tronke von Peter Abels wir beantragen die Errichtung eines Bouleplatzes auf dem Stiftsplatz.