Gemeinsam für ein sauberes Kerpen – Müllsammelaktion im Europaviertel 25. August 202525. August 2025 Am Samstag, den 23. August, haben wir GRÜNE auf Initative von Volt gemeinsam mit Volt und den Piraten im Europaviertel in Kerpen-Mitte eine Müllsammelaktion durchgeführt.
Grüner Austausch in Würzburg: Annika Effertz trifft Oberbürgermeister Martin Heilig 20. August 202520. August 2025 Unsere Bürgermeisterkandidatin Annika Effertz war zu Besuch in Würzburg und hat sich dort mit dem frisch gewählten Oberbürgermeister Martin Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) getroffen. Im Gespräch ging es um zentrale […]
Stadtwerke strategisch stärken – für eine nachhaltige Energiezukunft in Kerpen 2. August 20252. August 2025 Die Stadtwerke Kerpen wurden gegründet, um unabhängiger zu werden, ökologische Energieversorgung voranzutreiben und kommunale Einnahmen zu sichern. Doch heute bleiben viele dieser Potenziale ungenutzt.
Stellungnahme zu der Entscheidung auf Kreisebene kein Nachtfahrverbot für Mähroboter einzuführen 14. Juni 202514. Juni 2025 Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich gegen ein Nachtfahrverbot für Mähroboter ausgesprochen – wir als Ortsverband Kerpen teilen diese Entscheidung ausdrücklich nicht.
Strukturwandel aktiv gestalten – Von Bedburg lernen heißt Zukunft gewinnen 4. Juni 20257. Juni 2025 Wie kann der Strukturwandel gelingen – und was kann Kerpen dabei von einer Nachbarkommune lernen? Unsere Bürgermeisterkandidatin Annika Effertz hat sich dazu in Bedburg umgesehen.
Bereit für die Kommunalwahl 2025 27. Mai 202514. Juni 2025 Mit einer starken Liste, klaren Zielen und großer Motivation gehen wir in die Kommunalwahl 2025.
Stärkung der Innenstädte von Kerpen, Horrem und Sindorf – Annika Effertz fordert aktives Engagement der Stadt 13. Mai 202514. Juni 2025 Wie schaffen wir es, unsere Innenstädte in Kerpen, Horrem und Sindorf wieder lebendig und attraktiv zu machen – und die Nahversorgung in Blatzheim, Manheim, Türnich-Brüggen-Balkhausen und Buir zu sichern?
Das kann Kerpen besser: Präsent sein 4. Mai 20256. Juli 2025 „Ich möchte Bürgermeisterin sein, weil ich weiß, dass echte Politik im Alltag beginnt. Bei dem was Sie sagen, was Sie brauchen, was Sie sich wünschen.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Zum Rückzug von Herrn Spürck 25. Februar 202514. Juni 2025 Mit aufrichtigem Bedauern haben wir von Herrn Spürcks Erkrankung und seinem Rücktritt von der Kandidatur zur kommenden Bürgermeisterwahl erfahren.
Stellungnahme zur aktuellen Haushaltsdebatte 14. Februar 202514. Juni 2025 Unsere Einschätzung zu den aktuellen Äußerungen und welche Lösungen wir vorschlagen, lest ihr in unserer Pressemitteilung.