von Joachim Kup-Pfefferle „Der Hartnäckigkeit der Fraktion B90/Grüne ist es zu verdanken, dass es nicht zu teilweise dramatischen Beitragserhöhungen von bis zu 81% gekommen ist, sondern die Beitragsstufen sozialgerecht angepasst…
von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels die Fraktion B90/Grüne beantragt zu TOP 4.4/4.4.1 im JHA, dass bis zu einem Jahresentgelt von 30.000€ keine Erhöhung der Elternstaffelbeiträge beschlossen wird.
Annika Effertz ist 1975 geboren und in Kerpen aufgewachsen. Die verheiratete Unternehmensjuristin ist Mutter von 3 Kindern und seit Januar 2022 zusammen mit Marcel Richard Vorsitzende des OV Kerpen.
49 Jahre, Tierärztin, verheiratet und 2 Kinder
Lehrerin, geboren 1953, verheiratet und 3 Kinder
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Umsetzung des einstimmigen Beschlusses des Planungsausschusses, die Freiflächen –PV des Landwirts zwischen Buir/Blatzheim als Pilotanlage voranzutreiben, bevor die geplante Freiflächen-Potentialstudie erfolgt….
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir bitten um die Aufnahme eines unverzüglichen Gesprächs mit der Fa. Energiekontor, um auf kürzestem Wege, die Umsetzung der nun aufgrund des neuen FNP…
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen ggf. in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken die Überprüfung derMöglichkeit zur Förderung von Balkonkraftwerken.
von Peter Abels Die Grüne Fraktion Kerpen freut sich über den Einzug von Antje Grothus in den Landtag.
von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen mindestens eine Fahrradstraße als Pilotprojekt im Kerpener Stadtgebiet einzuführen. Die Planung soll im engen Austausch mit dem ADFC erfolgen.