von Yvonne Zimmermann von Peter Abels hiermit beantragen wir, dass die Kolpingstadt ihr Konzept zum Energiesparen in städtischen Liegenschaften im Angesicht der zu erwartenden Energieknappheit vorstellt.
Kompensationsmaßnahmen zur Priorisierung der Solaranlage an der B477
von Peter Abels gemäß Prioliste des letzten Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr möchten wir das Projekt “29 Kerpen „An der alten Synagoge“” aus der Priorisierung nehmen und stattdessen die Priorisierung…
Regionalplanentwurf
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen, unsere vorgeschlagenen Änderungen zu diversen Planungen der Bezirksregierung in die Stellungnahme der Stadt Kerpen zum Regionalplan-Entwurf einzuarbeiten.
Klimaanpassungsmaßnahmen
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Planung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen und die klimawandelangepasste Umgestaltung von Schul- und Kitahöfen zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen sowie die…
Ersatzmaßnahmen zum Ausgleich der Kostensteigerung
von Peter Abels wir bitten um Vorschläge die neuen Haushaltsrisiken (zusätzliches Personal, Zinsrisiken und die Rechtsprechung zur Gebührensatzung) auszugleichen.
Stadtrat beschließt neue Elternstaffelbeiträge
von Joachim Kup-Pfefferle „Der Hartnäckigkeit der Fraktion B90/Grüne ist es zu verdanken, dass es nicht zu teilweise dramatischen Beitragserhöhungen von bis zu 81% gekommen ist, sondern die Beitragsstufen sozialgerecht angepasst…
Elternstaffelbeiträge
von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels die Fraktion B90/Grüne beantragt zu TOP 4.4/4.4.1 im JHA, dass bis zu einem Jahresentgelt von 30.000€ keine Erhöhung der Elternstaffelbeiträge beschlossen wird.
Annika Effertz
Annika Effertz ist 1975 geboren und in Kerpen aufgewachsen. Die verheiratete Unternehmensjuristin ist Mutter von 3 Kindern und seit Januar 2022 zusammen mit Marcel Richard Vorsitzende des OV Kerpen.
Svenja Schnabel
49 Jahre, Tierärztin, verheiratet und 2 Kinder
Birgit Schmidt Peltzer
Lehrerin, geboren 1953, verheiratet und 3 Kinder