Jugendhilfeausschuss Joachim Kup-Pfefferle 1.Mitglied Alwine Pfefferle 2. Mitglied Aktuelles aus dem Ausschuss Gleichbehandlung von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Gleichstellung der Kindertagespflege mit Kindertageseinrichtungen bei der Bewilligung von Betreuungszeiten. Eltern die berufstätig sind, sollten in beiden Betreuungsformen unter den gleichen […] Elternvertreter der Kindertagespflege in den JAEB 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der Elternvertreter der Kindertagespflege in den Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die kommenden Wahlen 2025. Dies entspricht seit dem 1. August 2020 […] Klima Kita 26. Februar 202512. Mai 2025 von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge […] Sexualpädagogische Konzepte in der Kita 24. Januar 202423. September 2024 von Peter Abels In den zurückliegenden Tagen wurde äußerst kontrovers und unsachlich über die Thematik“Sexualpädagogische Konzepte in der Kita”, insbesondere der Kita St. Rochus, diskutiert. Mehrere Fraktionen/Stadtverordnete beantragen daher weitere […] Aufnahme Kindertagespflegepersonen im JHA 30. November 202323. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen mit der SPD-Fraktion, die Kerpener Kindertagespflegepersonen (KTPP) mit einem beratenden Mitglied in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen. Stand der OGS 2. November 20231. Oktober 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die Information durch die Verwaltung zum derzeitigen Stand bei den OGSen sowie einen Ausblick auf die sich veränderte Situation mit dem Rechtsanspruch […] Personelle Kita-Ausstattung 2. November 202323. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die kommunalen Kitas schnellstmöglich in die Lage zu versetzen, diese gemäß den anerkannten wissenschaftlichen/sozialpädagogischen Erkenntnissen personell auszustatten. Dazu wird die Verwaltung beauftragt, […] Kita Schließzeitenübersicht 2. November 202323. September 2024 von Alwine Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die Zurverfügungstellung der “Übersicht der Schließzeiten für städtische Kindertageseinrichtungen“ für den kommenden JHA sowie weiterhin in kurzen Zeitabständen (z.B. monatlich), sowie eines […] Geldleistungen Kindertagespflegepersonen 6. März 20231. Oktober 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen „§ 21 (1) Laufende Geldleistung für die Kindertagespflege“ der Satzung zu ändern. KiTa Bedarfsprognose „Aachener Modell“ 24. Januar 20231. Oktober 2024 von Alwine Pfefferle von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels Das derzeit diskutierte „Aachener Modell“ bietet eine Möglichkeit der Abwärtsspirale im Kitapersonal-Recruiting zu entkommen, ggfls. auch eine Teilnahme an Pilotprojekten. Wir […] Elternstaffelbeiträge 9. Juni 202226. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels die Fraktion B90/Grüne beantragt zu TOP 4.4/4.4.1 im JHA, dass bis zu einem Jahresentgelt von 30.000€ keine Erhöhung der Elternstaffelbeiträge beschlossen wird. Satzung Kindertagespflege 25. November 202126. September 2024 Alwine Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die rechtssichere Änderung der Satzung wie im JHA beschlossen. Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege 10. Juni 202126. September 2024 von Alwine Pfefferle von Peter Abels Wie aus unserem Fraktions-Antrag vom 10.11.2020 und unserer aktuellen Stellungnahme hervorgeht, sind B90/Die Grünen unbedingt für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Tagespflegepersonen.B90/Grüne sehen […] Aufwertung des Spielplatzes „Zum Wolfsberg“ 8. März 202123. September 2024 von Gero Donner Die Fraktion B90/Die Grünen fordert Mittel für den Spielplatz „Zum Wolfsberg“ in Horrem im Haushalt bereitzustellen. „Auf dem Spielplatz fehlen attraktive Spielgeräte und jegliche Sitzgelegenheiten“, so Gero […] Auswirkungen und Perspektiven des neuen KiBiz auf die Satzung Kindertagespflege 13. November 202013. November 2020 von Alwine Pfefferle von Peter Abels im Rahmen der Planungsverantwortung und Qualitätsentwicklung (§ 79 ff SGB VIII) beantragen wir die Verwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit den Tagespflegepersonen einen Umsetzungsvorschlag zur […] Darstellung der unbesetzten Stellen in den städtischen Kindertageseinrichtungen 4. Februar 2020 von Sabine Bresser Die ungeplanten Schließzeiten der einzelnen Einrichtungen können durch die Angabe der unbesetzten Stellen besser interpretiert werden Treffpunktmöglichkeiten für Jugendliche in der Kolpingstadt Kerpen 29. Oktober 2019 von Kirsten Lenz Auch Jugendliche müssen in unserer Stadt die Möglichkeit haben sich Treffen zu können. Daher beantragen wir eine Prüfung wo wetterfeste Unterständen für Jugendliche in der Kolpingstadt Kerpen […] Ersatzbestückung: Spielplatz auf der Gier in Balkhausen 29. Oktober 2019 Sachstandsbericht gefordert von Kirsten Lenz Leider ist bis heute auf diesem beliebten Spielplatz die Ersatzbestückung nicht erfolgt. Darstellung der unbesetzten Stellen in den städtischen Kindertagesstätten 15. Oktober 201915. Oktober 2019 Sachstandsbericht von Kirsten Lenz Wir beantragen die Darstellung der unbesetzten Stellen in den städtischen Kindertagesstätten, aufgeschlüsselt je Kindertageseinrichtung. Des Weiteren beantragen wir, diese Darstellung in den immer wiederkehrenden Sachstandsbericht “ungeplante […] Stoffwindelbonus 15. August 201915. August 2019 Prüfung beantragt von Kirsten Lenz zum Archiv
Gleichbehandlung von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Gleichstellung der Kindertagespflege mit Kindertageseinrichtungen bei der Bewilligung von Betreuungszeiten. Eltern die berufstätig sind, sollten in beiden Betreuungsformen unter den gleichen […]
Elternvertreter der Kindertagespflege in den JAEB 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der Elternvertreter der Kindertagespflege in den Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die kommenden Wahlen 2025. Dies entspricht seit dem 1. August 2020 […]
Klima Kita 26. Februar 202512. Mai 2025 von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge […]
Sexualpädagogische Konzepte in der Kita 24. Januar 202423. September 2024 von Peter Abels In den zurückliegenden Tagen wurde äußerst kontrovers und unsachlich über die Thematik“Sexualpädagogische Konzepte in der Kita”, insbesondere der Kita St. Rochus, diskutiert. Mehrere Fraktionen/Stadtverordnete beantragen daher weitere […]
Aufnahme Kindertagespflegepersonen im JHA 30. November 202323. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen mit der SPD-Fraktion, die Kerpener Kindertagespflegepersonen (KTPP) mit einem beratenden Mitglied in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen.
Stand der OGS 2. November 20231. Oktober 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die Information durch die Verwaltung zum derzeitigen Stand bei den OGSen sowie einen Ausblick auf die sich veränderte Situation mit dem Rechtsanspruch […]
Personelle Kita-Ausstattung 2. November 202323. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die kommunalen Kitas schnellstmöglich in die Lage zu versetzen, diese gemäß den anerkannten wissenschaftlichen/sozialpädagogischen Erkenntnissen personell auszustatten. Dazu wird die Verwaltung beauftragt, […]
Kita Schließzeitenübersicht 2. November 202323. September 2024 von Alwine Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die Zurverfügungstellung der “Übersicht der Schließzeiten für städtische Kindertageseinrichtungen“ für den kommenden JHA sowie weiterhin in kurzen Zeitabständen (z.B. monatlich), sowie eines […]
Geldleistungen Kindertagespflegepersonen 6. März 20231. Oktober 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen „§ 21 (1) Laufende Geldleistung für die Kindertagespflege“ der Satzung zu ändern.
KiTa Bedarfsprognose „Aachener Modell“ 24. Januar 20231. Oktober 2024 von Alwine Pfefferle von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels Das derzeit diskutierte „Aachener Modell“ bietet eine Möglichkeit der Abwärtsspirale im Kitapersonal-Recruiting zu entkommen, ggfls. auch eine Teilnahme an Pilotprojekten. Wir […]
Elternstaffelbeiträge 9. Juni 202226. September 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels die Fraktion B90/Grüne beantragt zu TOP 4.4/4.4.1 im JHA, dass bis zu einem Jahresentgelt von 30.000€ keine Erhöhung der Elternstaffelbeiträge beschlossen wird.
Satzung Kindertagespflege 25. November 202126. September 2024 Alwine Pfefferle von Peter Abels wir beantragen die rechtssichere Änderung der Satzung wie im JHA beschlossen.
Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege 10. Juni 202126. September 2024 von Alwine Pfefferle von Peter Abels Wie aus unserem Fraktions-Antrag vom 10.11.2020 und unserer aktuellen Stellungnahme hervorgeht, sind B90/Die Grünen unbedingt für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Tagespflegepersonen.B90/Grüne sehen […]
Aufwertung des Spielplatzes „Zum Wolfsberg“ 8. März 202123. September 2024 von Gero Donner Die Fraktion B90/Die Grünen fordert Mittel für den Spielplatz „Zum Wolfsberg“ in Horrem im Haushalt bereitzustellen. „Auf dem Spielplatz fehlen attraktive Spielgeräte und jegliche Sitzgelegenheiten“, so Gero […]
Auswirkungen und Perspektiven des neuen KiBiz auf die Satzung Kindertagespflege 13. November 202013. November 2020 von Alwine Pfefferle von Peter Abels im Rahmen der Planungsverantwortung und Qualitätsentwicklung (§ 79 ff SGB VIII) beantragen wir die Verwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit den Tagespflegepersonen einen Umsetzungsvorschlag zur […]
Darstellung der unbesetzten Stellen in den städtischen Kindertageseinrichtungen 4. Februar 2020 von Sabine Bresser Die ungeplanten Schließzeiten der einzelnen Einrichtungen können durch die Angabe der unbesetzten Stellen besser interpretiert werden
Treffpunktmöglichkeiten für Jugendliche in der Kolpingstadt Kerpen 29. Oktober 2019 von Kirsten Lenz Auch Jugendliche müssen in unserer Stadt die Möglichkeit haben sich Treffen zu können. Daher beantragen wir eine Prüfung wo wetterfeste Unterständen für Jugendliche in der Kolpingstadt Kerpen […]
Ersatzbestückung: Spielplatz auf der Gier in Balkhausen 29. Oktober 2019 Sachstandsbericht gefordert von Kirsten Lenz Leider ist bis heute auf diesem beliebten Spielplatz die Ersatzbestückung nicht erfolgt.
Darstellung der unbesetzten Stellen in den städtischen Kindertagesstätten 15. Oktober 201915. Oktober 2019 Sachstandsbericht von Kirsten Lenz Wir beantragen die Darstellung der unbesetzten Stellen in den städtischen Kindertagesstätten, aufgeschlüsselt je Kindertageseinrichtung. Des Weiteren beantragen wir, diese Darstellung in den immer wiederkehrenden Sachstandsbericht “ungeplante […]