
Name Annika Effertz |
Position Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin |
Alter 50 Jahre |
Geboren in Köln |
Sie möchten mit mir in Kontakt treten?
Schreiben Sie mir gerne:
ANNIKA EFFERTZ, DENN:
DAS KANN KERPEN BESSER!
Annika Effertz
Liebe Kerpenerinnen und Kerpener,
ich bin Annika Effertz, bin 1975 in Köln geboren und in Kerpen-Mitte groß geworden. Nach dem Abitur am damaligen THG (heutiges Europagymnasium) und einem Freiwilligen Sozialen Jahr im St. Elisabeth Krankenhaus in Köln habe ich in Bielefeld Jura studiert und mich später auf Arbeitsrecht spezialisiert. Heute arbeite ich als Syndikusrechtsanwältin im Personalbereich eines regionalen Energieversorgers. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren drei Kindern lebe ich in Kerpen-Mitte und kenne unsere Stadt – mit all ihren Stärken und Herausforderungen.
Ich bin Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und engagiere mich unter anderem im NABU, BUND, bei „Vielfalt der Kulturen“, Hab8cht, dem Kerpener Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und eine wehrhafte Demokratie und im Orgateam des Vereins „Beethoven in Kerpen e.V.“. Als Vorstandsvorsitzende der WirEnergieRheinErft e.G. setze ich mich aktiv für die Energiewende in unserer Region ein.
In meiner Freizeit gehe ich gerne Laufen und mache Yoga. Ich spiele Geige und Alt-Saxophon, beispielsweie im „Mer sin eins Orchester“, einem Projekt Orchester, dass sich für Vielfalt, Zusammenhalt und Demokratie einsetzt. Außerdem singe ich gerne. Besonders viel Spaß macht mir auch das Gärtnern und ich versuche auch andere für naturnahe und insektenfreundliche Gärten zu begeistern.
Als Bürgermeisterkandidatin trete ich an, weil ich überzeugt bin: Kerpen kann das besser. Nach Jahren unter CDU-Führung ist es Zeit für neue Ideen und eine Politik, die wirklich für die Menschen unserer Stadt da ist. In meinem Beruf habe ich viele Jahre lang Menschen beraten, Konflikte gelöst und Veränderungsprozesse begleitet. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig gutes Zuhören, klare Entscheidungen und der Blick für die Menschen sind.
Ich will den Strukturwandel aktiv gestalten, damit unsere Stadt Chancen nutzt, statt sie zu verpassen. Ich möchte unsere Innenstädte wiederbeleben, Mobilität zukunftsfähig machen und Klima- sowie Artenschutz stärker in den Fokus rücken. Und ich will eine Verwaltung, die reformiert, digitalisiert, modernisiert und bürgernah arbeitet – als Dienstleisterin für alle Menschen in unserer Stadt.
Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen.
Am 14.09.
Annika
Effertz
wählen.

