Die geplante Erhöhung der Grundsteuer B in Kerpen sorgt für große Unruhe – und das aus gutem Grund. Während viele Bürgerinnen und Bürger bereits deutlich höhere Steuerbescheide erhalten haben, profitieren einige Großunternehmen sogar von einer geringeren Steuerlast. Das ist ungerecht!
In Zeiten steigender Lebenserhaltungskosten ist es wichtiger denn je, soziale Gerechtigkeit zu wahren und finanzielle Belastungen fair zu verteilen. Eine einseitige Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger lehnen wir entschieden ab. Deshalb setzen wir uns für eine nachhaltige und ausgewogene Finanzpolitik ein, die sowohl die finanzielle Stabilität der Stadt sichert als auch die Interessen der Bürgerinnen und Bürger schützt.
Warum wir gegen die Erhöhung der Grundsteuer B gestimmt haben und welche Alternativen wir vorschlagen, könnt Ihr hier nachlesen:
Verwandte Artikel
Unser Ziel: dem Kerpener Haushalt eine Zukunft geben
von Peter Abels „Uns blieb keine andere Wahl, so kann es nicht weitergehen, das konnten wir den Bürgern nicht zumuten“, so Peter Abels, Fraktionsvorsitzender der Grünen Ratsfraktion Kerpen.
Weiterlesen »
Unser Neumitgliedertreffen
Unser Ortsverband wächst – und das freut uns sehr! Umso schöner war es, beim Neumitgliederfrühstück viele der neuen Mitglieder kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und uns auch über die…
Weiterlesen »
Das neue Mitgliederinfo ist da!
Weiterlesen »