Grüne fordern Verwaltung zur schnellen Antragsstellung auf 19. August 2020 von Ruth Donner von Peter Abels …um die mögliche Förderung von 100% aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten zu nutzen.
Grüne fordern „Bürgerwerkstatt Strukturwandel“ 19. August 2020 von Elke Bader von Peter Abels „Auch in Kerpen wollen die Bürger/innen endlich auf dem langen Weg des Strukturwandelprozesses mit ihren Sorgen, Anregungen und Ideen gehört und mitgenommen werden.“ fordert […]
Neubau Lidl-Filiale Hahnenpassage 19. August 202019. August 2020 von Udo Tronke von Peter Abels „Wir können uns kein erneutes Fiasko an der Hahnenpassage leisten. Die Stadt muss darauf achten, dass sich auch künftige Generationen an einem schönen Stadtbild […]
Ökostrom 4. Juni 2020 von Peter Kunze von Bernd Krings Kerpener GRÜNE freuen sich auf zertifizierten Ökostrom. Die Ausschreibung für die Lieferung von zertifizierten Ökostrom für städtische Objekte für die Jahre 2021 und 2022 […]
Löschwassersee bei Buir 2. Juni 202023. Juni 2020 von Peter Kunze Die Kerpener GRÜNEN haben beantragt zur Risikovorsoge im Falle von Waldbränden u.a. einen Löschwassersee in der Kiesgrube von Buir anzulegen.
Wechsel an der Fraktionsspitze 2. Juni 2020 von Peter Kunze von Peter Abels Zum 30.06.2020 legt Peter Kunze, bisheriger Fraktionsvorsitzende, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Die Fraktion wählt Peter Abels einstimmig zu seinem Nachfolger.
Übernahme von Schülerfahrkosten 9. März 2020 von Peter Kunze Mit Verwunderung haben wir die Blockadehaltung der von CDU und SPD zu unserem Antrag zur Aufhebung der Entfernungspauschale beim Schülkerticket zur Kenntnis genommen. Somit kann eine weiterer […]
Bürgerinformations-Veranstaltung Quellenpark 11. Februar 2020 Im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr am 28.01.2020 beantragte die GRÜNE Ratsfraktion eine Information zum aktuellen Stand der Planung für die Anwohner am Sandweg (Quellenpark) durchzuführen. Dies wurde seitens der […]
Baumfällungen in Neubottenbroich 29. Januar 2020 Baumpflege-Arbeiten werden vernachlässigt „Laut Aussage der kommunalen Vertreter könne sich die Stadt Kerpen nicht um den Erhalt der verbleibenden Bäume kümmern und sieht sich lediglich in der Lage im Rahmen […]
Grüne fordern die Sicherung des Hambacher Waldes 4. Dezember 2019 Nach einer Studie mit dem Titel „Hambacher Forst in der Krise“ kommen renommierte Wissenschaftler des Potsdamer Institut für Klimaforschung und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde zu dem Schluss, […]