Unnötige Kosten für die Stadt! März 17, 2023März 17, 2023 von Bernd Krings Die Grüne Ratsfraktion der Kolpingstadt Kerpen ist seit Jahren bereits am Thema Altlasten/Sanierung „Retensionsbecken“ im Türnicher Industriegebiet/“Rote Wässer“ dran. Dochbis heute nimmt die Stadt Kerpen sich der […]
Geldleistungen Kindertagespflegepersonen März 6, 2023Oktober 1, 2024 von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen „§ 21 (1) Laufende Geldleistung für die Kindertagespflege“ der Satzung zu ändern.
Baumschutzsatzung September 20, 2022September 26, 2024 von Gero Donner von Peter Abels Grüne fordern dringend notwendige Überarbeitung der Baumschutzsatzung.„Gerade nach einem weiteren Hitzesommer ist es einfach unverantwortlich, wennein gesunder Baum dem Profit von Investoren zum Opfer […]
Stadtrat beschließt neue Elternstaffelbeiträge Juni 23, 2022September 26, 2024 von Joachim Kup-Pfefferle „Der Hartnäckigkeit der Fraktion B90/Grüne ist es zu verdanken, dass es nicht zu teilweise dramatischen Beitragserhöhungen von bis zu 81% gekommen ist, sondern die Beitragsstufen sozialgerecht angepasst […]
Glückwunsch! Mai 19, 2022August 10, 2023 von Peter Abels Die Grüne Fraktion Kerpen freut sich über den Einzug von Antje Grothus in den Landtag.
Vorankommen von Erneuerbaren Energien April 11, 2022September 26, 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir Grünen sind im Kerpener Rat angetreten, um Mehrheiten für eine Umwelt- und Energiepolitik zu gewinnen, die uns hilft, die Klimaziele für unsere Stadt […]
Zusammenarbeit setzt auf Vertrauen März 1, 2022September 26, 2024 von Ruth Donner von Peter Abels Die Führungslosigkeit der Stadtverwaltung zieht sich durch die Amtszeit von Bürgermeister Spürck. Bevor über eine Strukturreform der Verwaltung entschieden werden kann, bedarf es vor […]
Verrat an der Heimat Februar 10, 2022Februar 10, 2022 von Bernd Krings von Peter Abels Nach dem Motto Augen zu und durch agiert die Mehrheit im Rat gegen die Interessen der Stadt. Mit dem Beschluss vom 08.02.2022, die Manheimer […]
Verzweiflung! Februar 1, 2022September 26, 2024 von Peter Abels Nach einem guten gemeinschaftlichen Start sehen wir mitSorgen auf die demokratischen Verhältnisse im Rat.