Sachstandsbericht angefragt von Peter Kunze von Elke Bader Begründung: Der Klimawandel mit seinen Extremwetterereignissen stellt schon heute die Städte und Gemeinden in Deutschland vor große Herausforderungen und die lang anhaltende…
Anträge und Anfragen
von Peter Kunze von Peter Abels wir beantragen, daß die Ladeinfrastruktur in Kerpen durch die Stadtwerke Kerpen massiv verbessert wird. Daher beauftragt der Rat den Aufsichtsvorsitzenden der Stadtwerke, eine Wirtschaftlichkeitsberechnung…
von Peter Kunze wir beantragen hiermit, dass für den Stiftsplatz eine Verkehrsberuhigung (Verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit) eingerichtet wird.
von Peter Kunze wir beantragen hiermit, dass für die Alte Landstraße, beginnend ab der Einmündung Beethovenstraße bis zum Parkplatz des Friedhofes eine Verkehrsberuhigung (Verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit) eingerichtet wird.
von Peter Kunze Vor dem Hintergrund der Diskussionen um den Klimaschutz und die Verkehrswende sollte es allen Schüler*innen in Kerpen ermöglicht werden, ein ermäßigtes Schüler-Ticket beziehen zu können, um damit…
von Sabine Bresser Die ungeplanten Schließzeiten der einzelnen Einrichtungen können durch die Angabe der unbesetzten Stellen besser interpretiert werden
von Peter Kunze Wir beantragen alle angedachten Überplanungen auf ehemaligen Bahnstrecken vorläufig nicht weiter zu verfolgen bis die Neustrukturierung des Bahnverkehrs im rheinischen Revier abgeschlossen ist.
von Peter Kunze erneut kam es vor der Schlossmauer in der Nussbaumallee zu Rodungsarbeiten. Unsere Fraktion fragt nach was der genaue Hintergrund hierfür ist.
Antrag für den Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr am 28.1.2020 von Elke Bader wir bitten um Auskunft, welche Maßnahmen entsprechend der “Handlungsempfehlung zum Umgang mit Schottergärten“ des Städte- und Gemeindebundes…
Sachstandbericht erfragt von Elke Bader wir beantragen die Darstellung des Sachstandes zur Kontrolle der grünorderischen Festsetzungen in der Bauleitplanung durch die Verwaltung. Da wir davon ausgehen, dass die Kontrollen protokolliert…