Fußgängerbrücke Bahnhof Horrem 28. September 20231. Oktober 2024 von Peter Abels die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Verkürzung des Fußwegs vom Kurvenbahnsteig zu den Gleisen der Strecke Köln – Aachen durch eine durchgehende Fußgängerbrücke vom Parkplatz Meisenberg […]
Kita-Brandbrief 15. September 20231. Oktober 2024 von Peter Abels Die Kerpener Fraktionen der SPD, B90/Die Grünen, Die Linke, BBK, FDP und die Stadtverordnete der UWG fordern die Landtagsabgeordneten, den Landrat und die BürgermeisterInnen des REK in […]
Vertrag RWE Power AG und Stadt Kerpen 7. August 202323. April 2025 von Peter Abels Die sehr dünnhäutige Reaktion des Kerpener Bürgermeisters Dieter Spürck zeigt, dass die Kerpener Grünen mit der Infragestellung dieses Vertrages die richtigen Fragen gestellt haben.
Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für Schüler/innen in Kerpen 7. August 20231. Oktober 2024 von Ruth Donner von Peter Abels wir beantragen, den Tagesordnungspunkt Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler in die Tagesordnung des Schulausschusses aufzunehmen und bitten die Verwaltung über […]
Beleuchtung Rathaus 4. Juli 20231. Oktober 2024 von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen, dass u.a. die Beleuchtung im Foyer des Rathauses auf z.B. Bewegungsmelder oder einen zugänglichen Schalter umgerüstet wird.
Kommunale Steuer für Take-Away-Verpackungen 4. Juli 20231. Oktober 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Einführung einer kommunalen Steuer für Take-Away-Verpackungen nach Tübinger Vorbild.
GRÜNE für Lückenschluss von Alleen 10. Mai 2023 von Peter Abels Entlang der L162 zwischen Kerpen und Erftstadt existierte eine komplette Baumallee, teilweisezweiseitig. Nach und nach wurden diese vom Landesbetrieb Strassen aus Gründen der Verkehrssicherheitspflicht gefällt und keine […]
Haushaltsrede 25. April 20231. Oktober 2024 von Peter Abels Die Diskussion über den aktuellen Haushalt 23/24 ist immer auch ein Rückblick auf den vergangenen Haushalt. Ein solcher Rückblick hilft uns die Notwendigkeiten für die Zukunft zu […]