IV. Haushalts- und Finanzpolitik


„Kerpen liegt ideal, um ein starker Wirtschaftsstandort zu werden.

-> Mit einem vorausschauenden Flächenmanagement, einer koordinierten Wirtschaftsförderung und einem aktiven Umgang mit Investorinnen und Investoren.

Und es geht auch darum, Fördermittel geziehlt zu nutzen, damit Kerpen schneller investieren kann, wo es wirklich zählt.

Was Kerpen braucht ist eine verlässliche, zukunftsorientierte Finanzpolitik.“

– Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin