Sachstand des Löschwasserversorgungs-Konzepts beantragt
von Bernd Krings
In der Umweltausschusssitzung am 04.06.2019 / TOP 7 hat der Vertreter der Feuerwehr (Herr Amtsleiter 13) unter Anderem vorgetragen, dass
- zur weiteren Erstellung des Löschwasserversorgungs-Konzepts Kontakt mit Westnetz aufgenommen wurde, die über einen Drittanbieter Daten in ausreichender Form zur Verfügung stellt. Ziel: Darstellung, wieviel Löschwasser in welchen Bereichen der Stadt vorhanden ist. Die erforderlichen Haushaltsmittel werden überplanmäßig bereitgestellt
- für die Art der Datenbereitstellung wurde Kontakt mit Amt 17 aufgenommen, da diese auch in das Geoinformationssystem der Stadt integriert werden sollen
- nachdem die Daten bereit stehen, wird Amt 13 einen Abgleich vornehmen, um die bisherigen Maßnahmen zu überprüfen. Sollten sich hieraus neue Erkenntnisse ergeben, werde man entsprechende Planungen und Maßnahmen in die Wege leiten.
Verwandte Artikel
Aufnahme Kindertagespflegepersonen im JHA
von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen mit der SPD-Fraktion, die Kerpener Kindertagespflegepersonen (KTPP) mit einem beratenden Mitglied in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen.
Weiterlesen »
Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen den Beitritt der Kolpingstadt Kerpen zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“, wie bereits bundesweit 380 Kommunen und 93 in NRW.
Weiterlesen »
Ausarbeitung Waldpflegeplan
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen eine umfassendere Ausarbeitung des Waldpflegeplanes.
Weiterlesen »