„Liebe Bürger*innen und Mitstreiter*innen in der Kolpingstadt Kerpen!
RWE reicht Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung ein: RWE macht planmäßig weiter, so, als hätte es keine „Kohlekommission“ gegeben und reicht den Antrag für die Genehmigung zum Abpumpen von Grundwasser im Tagebau Hambach für die Zeit von 2020 bis 2030 ein. Alle, die im betroffenen Gebiet leben, also auch wir hier in Kerpen, können dagegen Einwände erheben. Die negativen Folgen der Sümpfung wollen wir hier nicht schon wieder komplett durchkauen, aber ganz einfach ausgedrückt: es geht um unser zukünftiges Trinkwasser!
Um den Einwand für Dich/Sie so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier eine Vorlage verlinkt, die schriftlich und per Post an die Bezirksregierung geschickt werden muß.
Einwendung_WasserAntrag_TgbHambach_Juli2019-1Das Schreiben oben könnt Ihr downloaden und an die Bezirksregierung Arnsberg schreiben und damit verhindern, dass es unserem Trinkwasser an den Kragen geht.
Grüße & danke für BÜNDNIS 90/Die Grünen Kerpen von
Sabine, Kirsten, Marion, Yvonne, Claus, Sven und Marcel
Verwandte Artikel
Vertrag RWE Power AG und Stadt Kerpen
von Peter Abels Die sehr dünnhäutige Reaktion des Kerpener Bürgermeisters Dieter Spürck zeigt, dass die Kerpener Grünen mit der Infragestellung dieses Vertrages die richtigen Fragen gestellt haben.
Weiterlesen »
Wir sagen NEIN zum Manheimer Loch
von Yvonne Zimmermann Warum habt ihr Grünen euch eigentlich im Rat gegen die Manheimer Bucht ausgesprochen? Wollt ihr nicht, dass dort einmal ein schöner See entsteht, mit Fahrradweg, Booten und…
Weiterlesen »
Tagebauvorfeld: Manheimer Bucht – so nicht!!!
von Peter Abels unsere Schreiben an Frau Dr. Renz, redaktionelle Verantwortliche für die Leitplanung Landesplanung des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, zum Thema Massegewinnung Manheimer…
Weiterlesen »