Wegeverbreiterung Kerpener Bruch 13. Februar 20231. Oktober 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels die Verwaltung möge darlegen, warum im Kerpener Bruch entgegen der Aussagen bei der Ortsbesichtigung des Bauausschusses nun doch eine Wegeverbreiterung zwischen der 2. und […]
KiTa Bedarfsprognose „Aachener Modell“ 24. Januar 20231. Oktober 2024 von Alwine Pfefferle von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels Das derzeit diskutierte „Aachener Modell“ bietet eine Möglichkeit der Abwärtsspirale im Kitapersonal-Recruiting zu entkommen, ggfls. auch eine Teilnahme an Pilotprojekten. Wir […]
Erstellung eines Konzeptes zur Klimafolgenanpassung 5. Oktober 20221. Oktober 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Erstellung eines Konzeptes zur Klimafolgenanpassung und zum Biodiversitätsschutz in der Kolpingstadt, welches konkrete Vorsorge-Maßnahmen beim Umgang mit den weiter zunehmenden Klimafolgen […]
Nachfrage: Zero Waste-Konzept 5. Oktober 20221. Oktober 2024 von Peter Abels wir bitten um Mitteilung des Sachstandes zur Einführung des Zero Waste-Konzepts.
Gesamtstädtisches Nutzungskonzept 31. August 202226. September 2024 von Bernd Krings die Grüne Ratsfraktion beantragt ein grundsätzliches Nutzungskonzept für alle Veranstaltungshallen im gesamten Stadtgebiet der Kolpingstadt Kerpen, analog des Nutzungskonzeptes der Erfthalle, in Auftrag zu geben. Ausgenommen die […]
Energiesparen 17. August 202226. September 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels hiermit beantragen wir, dass die Kolpingstadt ihr Konzept zum Energiesparen in städtischen Liegenschaften im Angesicht der zu erwartenden Energieknappheit vorstellt.
Klimaanpassungsmaßnahmen 15. August 202226. September 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Planung und Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen und die klimawandelangepasste Umgestaltung von Schul- und Kitahöfen zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen sowie die […]
Ersatzmaßnahmen zum Ausgleich der Kostensteigerung 15. August 202226. September 2024 von Peter Abels wir bitten um Vorschläge die neuen Haushaltsrisiken (zusätzliches Personal, Zinsrisiken und die Rechtsprechung zur Gebührensatzung) auszugleichen.
Freiflächen PV 2. Juni 202226. September 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Umsetzung des einstimmigen Beschlusses des Planungsausschusses, die Freiflächen –PV des Landwirts zwischen Buir/Blatzheim als Pilotanlage voranzutreiben, bevor die geplante Freiflächen-Potentialstudie erfolgt. […]
Beschleunigung Genehmigung Windkraftanlage 2. Juni 202226. September 2024 von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir bitten um die Aufnahme eines unverzüglichen Gesprächs mit der Fa. Energiekontor, um auf kürzestem Wege, die Umsetzung der nun aufgrund des neuen FNP […]