von Peter Abels
der Stadtrat möge beschließen, dass ein Muster-Projekt zur Nutzung des Standort Manheim alt aufgesetzt wird.
Das Gebiet der Ortschaft Manheim-alt eignet sich unseres Erachtens sehr gut, um daraus einen zukunftsorientierten Ortsteil für die Kolpingstadt Kerpen zu entwickeln.
Dieser Modellstandort sollte dann mindestens folgende Bedingungen erfüllen
• eine Mehrfamilienhaus-Bebauung, die ein modernes Landleben prägt,
• eine nachhaltige, langlebige Bauweise,
• eine Integration von baubiologischer Begrünung,
• eine Sicherstellung eines Energieplus-Standards,
• ein Zentrum für nachhaltiges, ökologisches Bauen,
• autonomes Fahren im öffentlichen Nahverkehr mit einer Anbindung z. B. an den Bahnhof Buir, die Schule Buir und den Einkaufsbereich Buir im 20 Minuten Takt.
Neben diesen Anforderungen sollte die Kirche des alten Standortes einen Kontrast bilden, die zur vielfältigen Nutzung erhalten bleibt (beispielsweise Ausstellungen von Natur und Industriegeschichte, Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen und gesellschaftlicher Treffpunkt).
Verwandte Artikel
Aufnahme Kindertagespflegepersonen im JHA
von Joachim Kup-Pfefferle von Peter Abels wir beantragen mit der SPD-Fraktion, die Kerpener Kindertagespflegepersonen (KTPP) mit einem beratenden Mitglied in den Jugendhilfeausschuss aufzunehmen.
Weiterlesen »
Beitritt zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen den Beitritt der Kolpingstadt Kerpen zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“, wie bereits bundesweit 380 Kommunen und 93 in NRW.
Weiterlesen »
Ausarbeitung Waldpflegeplan
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen eine umfassendere Ausarbeitung des Waldpflegeplanes.
Weiterlesen »