von Yvonne Zimmermann
Aus einem informellen Gespräch zwischen RWE Power und der Stadt, ohne Unterrichtung oder Einbeziehung der Fraktionen oder des Rats, wurde in der Presse mitgeteilt, dass die K53 pünktlich zum 1. September eingezogen wird und als Ausgleich dafür eine öffentlich befahrbare Betriebsstraße errichtet werden soll. Hierzu stellten wir Kerpener Grünen an den Bürgermeister weitergehende Fragen.
Verwandte Artikel
„Kein Ort für Rassismus“ – unumstritten!
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels die Grüne Fraktion fordert den Bürgermeister der Kolpingstadt Kerpen, der auch Eigentümer des Soziokulturellen Zentrums ist, auf, auf die VHS einzuwirken, um die Zusage…
Weiterlesen »
Gemeinsame Pressemitteilung zur Leitentscheidung 2023
Weiterlesen »
Kita-Brandbrief
von Peter Abels Die Kerpener Fraktionen der SPD, B90/Die Grünen, Die Linke, BBK, FDP und die Stadtverordnete der UWG fordern die Landtagsabgeordneten, den Landrat und die BürgermeisterInnen des REK in…
Weiterlesen »