
Von rechts nach links: Bernd Krings – Jeruscha Herkenhöner – Carsten Niemeyer
WO GRÜN DRAUFSTEHT, IST AUCH GRÜN DRIN
- Keine Baulandentwicklung in Landschaftsschutz-gebieten (wie z.B. „An der Burg“ zwischen Schloss-park und Poststraße, wie in Brüggen, Friedhofsweg)
- Grundwasser sichern – Pumpwasser muss für unser Stadtgebiet verfügbar sein, z.B. zur Bewässerung von Feldern, Bäumen und Straßengrün stattEntsorgung über die Erft
- Gestaltung der Heerstrasse: Verlangsamung des fließenden Verkehrs, durchgängig Tempo 30 und LKW-Verbot (Erftstadt macht es vor)
- Barrierefreiheit schaffen und Gehwege sichern
- Attraktivität des ÖPNV steigern
- Verlängerung KVB – Linie 7 ins TürnicherIndustriegebiet
- Spielplatzqualität verbessern
- Jugend- und Seniorentreffs schaffen
- Freibad Türnich: Bezahlbare Eintrittspreise für Familien, Wiedereinführung des Frühschwimmens
- Kitas und OGS – Plätze flexibel erweitern
- Baulücken nutzen für bezahlbaren Wohnraum
- Hospizplätze schaffen und Pflegeplätze erweitern
- Dorfgemeinschaft und Vereine fördern, besonders Jugendarbeit
- Neue Zweifachturnhalle in Brüggen
- Ausbau Spielgruppen für Kleinkinder
- Beratungsstelle für junge Eltern auch in unseren Ortsteilen (Hebammenambulanz)
- Erfthalle: Ohne Nutzungskonzept geht gar nichts!