Willkommen bei den Grünen in Kerpen.

Aktuelles:
-
Ökologische Auswirkungen der Renaturierung der Erft bei Gymnich

Veränderungen in der Artzusammensetzung und Biodiversität Die Renaturierung der Erft verfolgt das Ziel, den stark technisch überprägten Flussabschnitt in einen naturnäheren Zustand zu überführen. Durch Maßnahmen wie den Rückbau von […]
-
Weihnachtsmarkt in Kerpen

von Ruth Donner von Annika Effertz Die Grünen im Kerpener Stadtrat und die Stadtverwaltung setzen sich weiterhin dafür ein, dass es in der Adventszeit ein gemeinschaftliches und stimmungsvolles Angebot auf […]
-
Stadtratssitzung

von Ruth Donner von Annika Effertz Die Grüne Fraktion im Stadtrat Kerpen blickt nach der konstituierenden Sitzung auf eine positive und konstruktive Zusammenarbeit von Parteien, Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern […]
-
Ausstellung „Femizide“ im Rathaus Kerpen eröffnet

Seit dem 1. Oktober ist im Foyer des Rathauses Kerpen die Wanderausstellung „Femizide – ermordet im Rhein-Erft-Kreis, weil sie Frauen waren“ zu sehen. Die Ausstellung macht deutlich: Femizide sind keine […]
-
Herzlichen Glückwunsch, Thomas Jurczyk!

Wir gratulieren Thomas Jurczyk herzlich zur Wahl zum neuen Bürgermeister von Kerpen! Schon im Vorfeld der Stichwahl haben wir GRÜNE betont: Ein „Weiter so“ darf es nicht geben – was […]
-
Der Vorstand der GRÜNEN Kerpen setzt auf politischen Neuanfang – Positionierung zur Stichwahl

Als Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kerpen haben wir uns entschieden, bei der Stichwahl am 28. September den SPD-Kandidaten Thomas Jurczyk zu unterstützen. Denn ein konservatives „Weiter so“ darf es in unserer Stadt nicht geben.
-
Fahrradreparaturstation Türnich

Es ist soweit! Nach langen Bemühungen freuen sich die Kerpener Grünen über die Installation der Fahrradreparaturstation auf dem Türnicher Marktplatz.
-
Danke für euer Vertrauen!

Die Kommunalwahl liegt hinter uns – und wir möchten von Herzen Danke sagen.
-
GGS Brüggen: Neubau darf nicht weiter verschoben werden

von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels Die Albert-Schweitzer-Schule der Kolpingstadt Kerpen weist seit Jahren gravierende bauliche Mängel auf. Trotzdem wurde der bereits beschlossene Neubau im Stadtrat aufgrund der Haushaltslage um […]
-
Besuch von Katharina Dröge in Kerpen

Am Samstag durften wir Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Bundestag, bei uns in Kerpen begrüßen.
