Hier die Anträge für den Doppelhaushalt 2021/2022 der GRÜNEN Ratsfraktion der Kolpingstadt Kerpen:
Anträge für den Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
– Wettbewerb Jahnwiese – Erweiterung des Rathausparkplatzes
– Solaranlage entlang der A4
– Solaranlage Manheimer Bürgerzentrum
– Ausbau der Windenergie
– Erweiterungsantrag Windenergie
– Radwegeplanung
Anträge für den Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
– Blau-Weiß Kerpen
– Solebecken Erftlagune
– Angebot „Frühschwimmen“ Freibad Türnich –gemeinsamer Antrag mit der CDU
– Solidarfonds Kultur
Anträge für den Haupt- und Finanzausschuss
– Anpassung des Bußgeldkataloges – gemeinsamer Antrag mit der CDU
– E-Ladesäuleninfrastruktur
– Grundsteuer B
– Einsparvorschlag – Neuanschaffung Tische – gemeinsamer Antrag mit der CDU
– Albert-Schweitzer-Schule Trennung Lösch- und Trinkwasser
– Sachkosten Internetpräsenz
– Mittelbereitstellung Hauptbetriebsplan RWE
Anträge für den Umweltausschuss
– Starkregenkonzept
– Anpflanzung resistenter Bäume
– Schutz des Hambacher Waldes
– Maßnahmen gemäß Waldzustandsbericht
– Sanierung Edelhoff-Deponie
Anträge für den Bau- und Feuerschutzausschuss
– Baumscheibensanierung
– Koordination von Sanierungsmaßnahmen, Freiwillige Feuerwehr
– Einsparvorschlag Blitzschutzanlage und Schneefanggitter
– Einsparvorschlag Licht- und Fahnenmasten an Grundschulen
Antrag für den Schulausschuss
– Sanierung naturwissenschaftlicher Räume GHS Horrem
Antrag für den Jugendhilfeausschuss
– Erweiterung Ausstattung Spielplatz „Zum Wolfsberg“
Verwandte Artikel
Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen
von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen.
Weiterlesen »
Klima Kita
von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge…
Weiterlesen »
Sachstand Leerung Sickerbecken Türnich
von Peter Abels von Yvonne Zimmermann wir bitten um Sachstand, inwieweit der Erftverband bzw. RWE der Aufforderung der Verwaltung zur Leerung des schwermetallhaltigen Sickerbeckens in Türnich inzwischen gefolgt ist.
Weiterlesen »