Hier die Anträge für den Doppelhaushalt 2021/2022 der GRÜNEN Ratsfraktion der Kolpingstadt Kerpen:
Anträge für den Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
– Wettbewerb Jahnwiese – Erweiterung des Rathausparkplatzes
– Solaranlage entlang der A4
– Solaranlage Manheimer Bürgerzentrum
– Ausbau der Windenergie
Anträge für den Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
– Blau-Weiß Kerpen
– Solebecken Erftlagune
– Angebot “Frühschwimmen” Freibad Türnich –gemeinsamer Antrag mit der CDU
– Solidarfonds Kultur
Anträge für den Haupt- und Finanzausschuss
– Anpassung des Bußgeldkataloges – gemeinsamer Antrag mit der CDU
– E-Ladesäuleninfrastruktur
– Grundsteuer B
– Einsparvorschlag – Neuanschaffung Tische – gemeinsamer Antrag mit der CDU
– Albert-Schweitzer-Schule Trennung Lösch- und Trinkwasser
Anträge für den Umweltausschuss
– Starkregenkonzept
– Anpflanzung resistenter Bäume
– Schutz des Hambacher Waldes
– Maßnahmen gemäß Waldzustandsbericht
– Sanierung Edelhoff-Deponie
Anträge für den Bau- und Feuerschutzausschuss
– Baumscheibensanierung
– Koordination von Sanierungsmaßnahmen, Freiwillige Feuerwehr
– Einsparvorschlag Blitzschutzanlage und Schneefanggitter
– Einsparvorschlag Licht- und Fahnenmasten an Grundschulen
Antrag für den Schulausschuss
– Sanierung naturwissenschaftlicher Räume GHS Horrem
Antrag für den Jugendhilfeausschuss
– Erweiterung Ausstattung Spielplatz “Zum Wolfsberg”
Verwandte Artikel
“Runden Tisch” wiederbeleben
von Sabine Wallenfang von Peter Abels wir beantragen die Verwaltung den “runden Tisch” mit den Gewerbetreibenden der Stadt wiederzubeleben.
Weiterlesen »
Status “Bahnstadt Horrem”
von Bernd Krings von Peter Abels die GRÜNE Ratsfraktion möchte über den Status des Projektes “Bahnstadt Horrem” informiert werden und wissen, welche Meilensteine und Zeitziele sich die Verwaltung gesetzt hat…
Weiterlesen »
Beleuchtung Parkplatz Buir
von Bernd Krings von Peter Abels wir beantragen einen Sachstandsbericht über die Installierung der Dreifachbeleuchtungauf dem Buirer Parkplatz an der Grundschule.
Weiterlesen »