von Elke Bader
durch die Presse aufgeschreckt haben wir folgende Fragen an den Bürgermeister:
1. Warum wurde die jetzt geplante Verkehrssicherungsmaßnahme im letzten Umweltausschuss am 26.11.2019 nicht mitgeteilt?
2. Wann fand die vorletzte Überprüfung des Baumbestandes am Eichenweg statt?
3) Wurde die empfohlene Maßnahmenliste des Sachverständigenbüros M. Schlag abgearbeitet und protokolliert?
4) Laut Gutachten 2016 wurden 80% der kontrollierten Bäume in guten bis befriedigendem Zustand vorgefunden. Es wurden nur für 13 (sofort) und 17 (in den nächsten 24 Monaten) Fällempfehlungen ausgesprochen. Allein der Klimastress erklärt die Zustandsverschlechterung des Baumbestandes nicht. Wurden in den vergangenen Jahren Pflegemaßnahmen durchgeführt?
5) Die kontrollierten Bäume wurden kartiert und durchnummeriert. Welche Bäume müssen gefällt werden?
6) Wie wird sichergestellt, dass es bei den geplanten Baumfällungen nicht wieder zu einem Kahlschlag kommt?
Verwandte Artikel
Haushaltsanträge
Haupt- und FinanzausschussGrundsteuer BGrundsteuer CVerpackungssteuerGründung Baugesellschaftsonstige Dienstleistungen/GutachtenInvestition digitaler StromnetzzwillingNeuorganisation VersicherungswesenEinführung wirkungsorientierter HaushaltDurchführung eines FinanzierungssymposiumsAus-/Umbau Sportplatz Buir UmweltausschussErweiterung GrünpflegeKlimafolgeanpassungGrünmehrung und VernetzungRote Wässer SchulausschussWasserspender Schulen Ausschuss für Stadtplanung und VerkehrNaturbegräbnisstätteInnerstädtisches Verkehrskonzept Ausschuss…
Weiterlesen »
Verfärbung Graben Marienfeld
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels die Grüne Fraktion fragt dringlich nach der Ursache einer unnatürlichen türkisgrünen Färbung eines Grabens im Marienfeld beim Naturschutzschild Richtung Götzenkirchen.
Weiterlesen »
Rückschnitt Alte Eiche Kerpen Broich
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Einladung von Herrn Schütte und Herrn Claßen in den Umweltausschuss, damit sie uns das Gutachten bezüglich des radikalen Rückschnittes vorstellen und…
Weiterlesen »