Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Landesverband NRW
  • Grüne im Rhein-Erft-Kreis
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend
Logo
  • Startseite
  • Stadtverband
    • Vorstand
      • Annika Effertz
      • Michael Ernst
    • Aktuelles aus dem Stadtverband
    • Pressemitteilungen Vorstand
    • Mitgliederinfo
  • Fraktion
    • Ratsmitglieder
    • sachkundige BürgerInnen
    • Besetzungen in Gremien der Kolpingstadt Kerpen
    • Anträge und Anfragen
    • Pressemitteilungen
    • Bergbaufolgen und künftige Trinkwasserversorgung in Kerpen
  • Ausschüsse
    • Ausschuss für Bau und Feuerschutz
    • Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
    • Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Jugendhilfeausschuss
    • Rechnungsprüfungsausschuss
    • Schulausschuss
    • Sozialausschuss
    • Umweltausschuss
  • Kalender
    • Termine
  • Grüne Jugend
  • Informationen
    • Kontakt
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Unsere Bankverbindung

sachkundige BürgerInnen

  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Anträge und Anfragen
  • Ausschüsse
  • Bienensterben
  • Bundestagswahl 2025
  • Fraktion
  • Frisches Grün
  • Gesellschaft
  • Gremien
  • Grünschnabel
  • Hambach
  • HambiBleibt
  • Informationsgrüne
  • Integration
  • Kohleabbau stoppen
  • Kommunalwahl 2020
  • Kommunalwahl 2025
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Mitgliederinfo
  • Newsletter
  • offener Brief
  • Pressemitteilungen
  • RWE
  • Schmetterlinge
  • Service
  • Stadtverband
  • Stellungnahme
  • Umwelt
  • Uncategorized
  • Veranstaltung
  • Vorstand
  • Wasser
Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege

Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege

10. Juni 202126. September 2024

von Alwine Pfefferle von Peter Abels Wie aus unserem Fraktions-Antrag vom 10.11.2020 und unserer aktuellen Stellungnahme hervorgeht, sind B90/Die Grünen unbedingt für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Tagespflegepersonen.B90/Grüne sehen […]

2021, Alwine Pfefferle, Anträge und Anfragen, Jugendhilfeausschuss, Peter Abels
weiterlesen
Neugestaltung einer zeitgemäßen Homepage

Neugestaltung einer zeitgemäßen Homepage

8. März 202123. September 2024

von Beate Mielsch Die bisherige Homepage entspricht nicht mehr den Anforderungen an einemoderne Stadtverwaltung. Die Fraktion von B90/Die Grünen fordert die Neugestaltung der Homepage der Kolpingstadt Kerpen.

2021, Beate Mielsch, Haupt- und Finanzausschuss, Pressemitteilungen
weiterlesen
Grüne fordern zu Gesprächen zwischen Verwaltung und Kindertagespflege auf

Grüne fordern zu Gesprächen zwischen Verwaltung und Kindertagespflege auf

13. November 202013. November 2020

„Ziel ist es für Kinder, Eltern und Tagespflegepersonen ein attraktives Angebot anzubieten“, so Alwine Pfefferle, sachkundige Bürgerin im Jugendhilfeausschuss.

2020, Alwine Pfefferle, Pressemitteilungen
weiterlesen
Stellenplan Kindertageseinrichtungen

Stellenplan Kindertageseinrichtungen

13. November 202013. November 2020

von Alwine Pfefferle von Peter Abels wir bitten um eine schriftliche Stellungnahme zu verschiedenen Punkten in Bezug auf die Einrichtung von acht zusätzlichen Stellen für inklusive Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen.

2020, Alwine Pfefferle, Anträge und Anfragen, Peter Abels
weiterlesen
Auswirkungen und Perspektiven des neuen KiBiz auf die Satzung Kindertagespflege

Auswirkungen und Perspektiven des neuen KiBiz auf die Satzung Kindertagespflege

13. November 202013. November 2020

von Alwine Pfefferle von Peter Abels im Rahmen der Planungsverantwortung und Qualitätsentwicklung (§ 79 ff SGB VIII) beantragen wir die Verwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit den Tagespflegepersonen einen Umsetzungsvorschlag zur […]

2020, Alwine Pfefferle, Anträge und Anfragen, Jugendhilfeausschuss, Peter Abels
weiterlesen

Ruth Donner

14. August 20193. Januar 2022

icon-envelope Ruth Donner Geboren 1972 in Eschweiler Verheiratet, 3 Kinder Kfm. Angestellte Mein besonderes Interesse gilt der Familien- und Schulpolitik sowie der Förderung des Vereinswesens. Seit November 2020 bin ich Ratsmitglied […]

Fraktion, sachkundige BürgerInnen
weiterlesen

Andrea Bongers

23. Mai 201818. November 2019

Geboren 1961 in Köln Verheiratet, 2 Kinder Dipl.-Vermessungsingeneurin Zu den GRÜNEN kam ich Mitte der 90er Jahre, als es in Horrem um die Schließung des Freibades ging. Leider konnte die […]

Fraktion, sachkundige BürgerInnen
weiterlesen
zurück 1 2 3

Bleib mit uns in Kontakt – auch auf Facebook & Instagram!


  • Bundesverband
  • Landesverband NRW
  • Grüne im Rhein-Erft-Kreis
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Jugend

benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen.EinverstandenNur notwendige CookiesDatenschutzerklärung