von Bernd Krings
von Peter Abels
Der Rat der Kolpingstadt Kerpen hat auch gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die
Grünen die Umsetzung des Bebauungsgebietes Maximilianstraße beschlossen.
Das Altlastenverzeichnis des Rhein-Erft-Kreises wurde bei der Planung nicht berücksichtigt. In Zeiten des Klimawandels Baugebiete ohne natürliche Versickerungsmöglichkeiten zu planen, ist für die Grünen nicht zu akzeptieren.
Verwandte Artikel
BUND-Eilantrag abgelehnt: OVG erlaubt Rodung des Sündenwäldchens
Gemeinsame Pressemitteilung Antje Grothus (MdL) und B 90 / DIE GRÜNEN OV Kerpen Das Oberverwaltungsgericht hat am 28. Januar 2025 den Eilantrag des BUND gegen den aktuellen Hauptbetriebsplan für den…
Weiterlesen »
Handeln für Kerpen
von Peter Abels Ein „weiter so“ mit konventionellen Mitteln geht nicht mehr. Unsere Vorschläge sollen die Verwaltung wieder handlungsfähig machen, ohne die Belastung der BürgerInnen unendlich zu steigern.
Weiterlesen »
Proklamation mit Prunksitzung
Eine tolle Veranstaltung des Festkomitees der Stadt Kerpen e.V. 1980. Von der Grünen Ratsfraktion die besten Wünsche für eine gute Session. Foto: Peter Abels (Fraktionsvorsitzender) und Ruth Donner (stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
Weiterlesen »