Baumpflege-Arbeiten werden vernachlässigt
„Laut Aussage der kommunalen Vertreter könne sich die Stadt Kerpen nicht um den Erhalt der verbleibenden Bäume kümmern und sieht sich lediglich in der Lage im Rahmen von regelmäßigen Kontrollen weitere Fällungen zur Verkehrssicherung anzuberaumen. Das können wir als Verwaltungsversagen auf ganzer Linie subsummieren!“, äußert Sabine Bresser, die Stadtverbandsvorsitzende von
Es ist demzufolge damit zu rechnen, dass in naher Zukunft in Bereich Schiefbahn in Neubottenbroich keine Bäume mehr stehen und/oder wachsen werden.
„Die BÜNDINS 90/Die Grünen in Kerpen fordern für die Kommune Kerpen, dass umgehend Maßnahmen zum Erhalt des Baumbestands in Neubottenbroich ebenso wie in anderen Ortsteilen ergriffen werden. Es ist weder ausreichend, allein Fällungen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit zu veranlassen, noch sinnvoll für die Verbesserung des ohnehin schlechten Stadtklimas den Erhalt des Baumbestands zu vernachlässigen“, so Peter Kunze, der Fraktionsvorsitzende.
Verwandte Artikel
Klima Kita
von Peter Abels von Joachim Kup-Pfefferle wir beantragen die grundsätzliche Teilnahme am Konzept der „KlimaKita.NRW“ und dass die Verwaltung im Einvernehmen mit den daran interessierten KiTa- Leitungen die entsprechenden Anträge…
Weiterlesen »
Stellungnahme zur aktuellen Haushaltsdebatte
Unsere Einschätzung zu den aktuellen Äußerungen und welche Lösungen wir vorschlagen, lest ihr in unserer Pressemitteilung.
Weiterlesen »
BUND-Eilantrag abgelehnt: OVG erlaubt Rodung des Sündenwäldchens
Gemeinsame Pressemitteilung Antje Grothus (MdL) und B 90 / DIE GRÜNEN OV Kerpen Das Oberverwaltungsgericht hat am 28. Januar 2025 den Eilantrag des BUND gegen den aktuellen Hauptbetriebsplan für den…
Weiterlesen »