Was passiert nun?
Auf der Basis der Befragung werden wir zu den vier zentralen Themen ÖPNV, Strukturwandel, Rote Wässer und Soziale Kälte jeweils Podiumsdiskussionen organisieren mit, wie wir hoffen, großartigen Diskutanten und reger Beteiligung von Euch und Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt Kerpen.
Um für Euch sichtbarer und ansprechbarer zu sein, werdet Ihr uns ab dem Frühjahr regelmäßig, einmal im Monat, auf einem Wochenmarkt im Stadtgebiet treffen können. Wir informieren Euch zu den Standorten und Terminen jeweils im Newsletter.
Apropos Newsletter, Facebook und Webseite….. Auch wenn wir nicht alle zwei Wochen mit sensationellen Neuigkeiten aufwarten können, soll dieser Newsletter in 2018 regelmäßig alle zwei Wochen erscheinen. Darüber hinaus arbeiten wir mit Hochdruck an der neuen Webseite der Kerpener Grünen, sobald diese fertig ist, werden wir Euch das umgehend mitteilen.
Viele haben zum Ausdruck gebracht, dass sie sich gerne aktiv in Arbeitsgruppen und bei Initiativen der Kerpener Grünen beteiligen wollen oder würden.
Unsere Fraktions- und Vorstandssitzungen sind öffentlich und wir freuen uns über Besucherinnen und Besucher; Termine, auch die, die nicht im Newsletter gesondert benannt werden, findet Ihr in unserem grünen Termin-Kalender. |