
Zur Person:
geboren 1948 in Göttingen
nach einigen „deutschlandweiten“ Umzügen seit über 20 Jahren wohnhaft in Kerpen, verheiratet
Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Im Ruhestand
Hobbys: Geschichte; alte Techniken und Gegenstände; Politik; Sprachen, insbesondere die deutsche; Fahrradfahren; Segeln; Lesen; Musik; Kochen
Mitglied u.a. bei BUND und Greenpeace; im Hospizverein; Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger; Heimatverein; Verein Vielfalt der Kulturen in Kerpen.
GRÜNE Tätigkeit
seit 2005 ordentliches Mitglied u.a. mehrfaches Mitglied im Stadtverbandsvorstand, im erweiterten Kreisvorstand, Ratsmitglied in verschiedenen Funktionen.
Meine Politikinteressen
Erhalt einer liebens- und lebenswerten Stadt, Vorrang für Fußgänger und Fahrradfahrer, Schutz der Kinder, Vermehrung des Stadtgrüns, Verbesserung des Stadtklimas, Zersiedelung vermeiden.
Verwandte Artikel
Pflanzung Bäum Grundschule Buir
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Pflanzung von weiteren Bäumen (Tiefwurzler) auf dem Grünstreifen des Schulinnenhofes der Grundschule Buir als natürliche Beschattung von Schulhof und Schule. Ferner…
Weiterlesen »
Nutzung der Flurnutzung Grundschule Buir
von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels im aktuellen Schulentwicklungsplan wird empfohlen, die Nutzung der Flure als Ausgleich für fehlende Differenzierungsräume zu prüfen. In der kürzlich durchgeführten Schulbegehung in der Grundschule…
Weiterlesen »
Einbindung Schulpflegschaft an Schulbegehungen
von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der jeweiligen Schulpflegschaften an zukünftigen Schul-begehungen.
Weiterlesen »