Jahrgang 1966
verheiratet, ein Kind
Beruf: Dipl.-Bibliothekarin; zur Zeit Hausfrau
wohne seit April 2005 im Vogelruther Feld in Sindorf
Mitglied bei den GRÜNEN seit 2007
Stadtverordnete seit Oktober 2009
stellvertretende Fraktionsvorsitzende seit dem 1. April 2013
- Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
- Mitglied im Integrationsrat
- Mitglied im Sozialausschuss
- Mitglied im Schulausschuss
- Mitglied des Beirats der Stadtbücherei Kerpen
Meine Schwerpunkte in der politischen Arbeit:
im Integrationsrat das Kerpener Integrationskonzept umsetzen durch Einsatz für Flüchtlinge
Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern durch:
a) Kinderkrippenplätze und Ausbau des Tagesmüttersystems in Kerpen
b) offene Ganztagsschulen
Klimaschutz in Kerpen vorantreiben durch Solaranlagen auf städtischen Gebäuden und umfassende Energiesparmaßnahmen
Verwandte Artikel
Unser Ziel: dem Kerpener Haushalt eine Zukunft geben
von Peter Abels „Uns blieb keine andere Wahl, so kann es nicht weitergehen, das konnten wir den Bürgern nicht zumuten“, so Peter Abels, Fraktionsvorsitzender der Grünen Ratsfraktion Kerpen.
Weiterlesen »
Pflanzung Bäume Grundschule Buir
von Yvonne Zimmermann von Peter Abels wir beantragen die Pflanzung von weiteren Bäumen (Tiefwurzler) auf dem Grünstreifen des Schulinnenhofes der Grundschule Buir als natürliche Beschattung von Schulhof und Schule. Ferner…
Weiterlesen »
Nutzung der Flurnutzung Grundschule Buir
von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels im aktuellen Schulentwicklungsplan wird empfohlen, die Nutzung der Flure als Ausgleich für fehlende Differenzierungsräume zu prüfen. In der kürzlich durchgeführten Schulbegehung in der Grundschule…
Weiterlesen »